Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2017, 17:04
marc1983 marc1983 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2017
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

übermotoriesierung norisboat

Also da mir mein kleiner 9,8 thohatsu irgendwie nicht genug power bringt würde ich gerne aufrüsten. Das Boot ist bis 15ps zugelassen. es hat einen airdeckboden.

Wo ich jetzt den alten motor zur inspection nach dem urlaub abgegeben habe viel mir ein 25ps Johnson Seahorse auf den mir der handler für 500 überlassen würde.

Vom zugelassenen gewicht würde es passen. Mir ist auch klar das ich falls ich ihn nehme behutsam mit dem gas umgehen muss. Möchte aber dennoch eure meinung dazu wissen. Zerreist der mir das boot und ist einfach zuviel des guten?

Welche negative eigenschaften kommen auf mich zu? Mir gehts auch drum zu 3 ins gleiten zu kommen und auch mal ne tube zu ziehen etc?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2017, 17:45
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.805
abgegebene "Danke": 657

Boot Infos

Eine sehr wichtige negative Eigenschaft ist das die Versicherung im Schadenfall nicht zahlt.
Und das könnte teurer werden wie eine passende Kombi.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2017, 17:49
marc1983 marc1983 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2017
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

das ist mir bewusst. mir gehts da eher um die technischen eigenschaften
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2017, 18:31
Ramjambam Ramjambam ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.07.2004
Beiträge: 23
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Übermotorisiert...

Hallo Marc,

meine bittere Erfahrung ist, dass man sich nicht verbessert. Mein Aluboden 330iger mit 8 PS 2T Tohatsu lief jahrelang perfekt. Bei der Lust nach mehr habe ich PS und Motorgewichtsmäßig aufgerüstet. Nach dem Erlaubten hat der 15PS 4T Mercury gepasst. Testfahrt auf der spiegelglatten Donau (solo) ein Grinsen im Gesicht. Perfekt dachte ich .. Dann auf dem Meer in HR. Solo und zu 2 oder 3. UNFAHRBAR! Leider hatte ich den 8 PS in Zahlung gegeben. In diesem Jahr ein Viamare 380 mit Airdeckboden gekauft und: Das paßt. Meine Lektion. Manchmal ist weniger besser. In Summe ein 3000 € Abenteuer ohne wirklich Zusatznutzen.

Schönen Sonntag, MichaelR
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2017, 19:50
marc1983 marc1983 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2017
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

kann jetzt nicht ganz folgen? dein boot war bis 15ps zugelassen und wieviel hast du dran gehabt? bzw wieviel ps hast du über dem erlaubten gehabt?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2017, 19:54
marc1983 marc1983 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2017
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ich find halt das das boot von mir sehr schwerfällig ist irgendwie... wie gesagt waren zu 3. 2x ca 90kg und einmal 60kg und waren voll am verdrängen. selbst alleine kam ich manchmal nur sehr schwerfällig ins gleiten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.09.2017, 20:49
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.110
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Ich hab auch 10 PS laut CE zuviel. Hab das bei meiner Versicherung angegeben und alles gut.
Habe sogar Bodensee TÜV damit bekommen. Da würde mir nur ein Sitzplatz gestrichen.
Mit der Versicherung Reden, das geht schon.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.09.2017, 20:58
marc1983 marc1983 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2017
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

10ps zuviel aber in welchem ps bereich? ich denke zwischen 15 und 25ps ist ein größerer unterschied als bsp zwischen 90 und 100
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.09.2017, 23:16
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
Marc, Du hast einen 9,8er Motor und dann mit 3 Personen noch problemlos gleiten, ich weiß nicht, aber ich glaube das ist ein wenig viel verlangt.

Ihr hättet ja probieren können, einmal 90 kg raus und einmal 60 kg raus, was dann passiert wäre. Ich denke aber das wird nichts mit dem Motor und den drei Personen.

25er versuchen, wenn es nicht klappt kannst Du ihn immer noch wieder verkaufen, es wird Dir über längere Zeit den Spiegel bzw. die Verklebung zerstören, auch wenn es vom Gewicht her paßt.

Auf ruhigem Wasser wird es keine Probleme geben, aber bei Wellen schon, denke ich (wurde ja schon beschrieben).

Deine Entscheidung, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.09.2017, 00:51
marc1983 marc1983 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2017
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

naja ich Weiss halt bei meinem alten zodiac s131 war es so das ich in kindertagen (ca 50kg) plus mein dad ca 90-100kg es reichte wenn er sich nach vorne setzte um mit einem 5ps ins gleiten zu kommen.

es mag sein das ich da einem 9.8ps zuviel verlange bzw das auch falsch in erinnerung habe.

wo ich alleine mit dem 9.8 unterwegs war klappte es moistens ziemlich gut mit dem gleiten.

ich Weiss auf dauer ist das keine lösung mit 10ps zuviel. werde auch behutsam mit dem gas umgehen. und nächstes jahr steht eh was größeres an vom boot her. finde nur 500 für nen Frisch überholten Johnson mit 25ps ist nen gutes angebot deswegen will ich da zuschlagen. allerdings auch nur wenn ich dadurch nicht nur frust ernte
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.09.2017, 07:24
Stormanimal Stormanimal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2013
Beiträge: 428
abgegebene "Danke": 70

Boot Infos

Vor ein paar Jahren habe ich ein QuickSilver 270EAD mit Luftboden als Spielzeug gefahren. Zugelassen war das Boot bis 10PS.
Zu Anfang führen wir mit einem 6PS Evinrude. Gleitfahrt war mit einem Erwachsenem und 1 Kind möglich. Ich meine auch mit einem 2. Erwachsenem, der nicht so schwer war, kamen wir noch ins Gleiten.
Der Motor wurde von und nach der Eingewöhnung auf knapp 8PS entdrosselt. Das Boot wurde unwesentlich schneller. Ins Gleiten kamen wir nicht wirklich besser.
Später habe ich auf einen 15PS Zweitakter von Johnson aufgerüstet. Das Boot wurde deutlich schneller und kam auch mit 2 Erwachsenen problemlos ins Gleiten. Wenn eine 3 Person an Bord war ging es allerdings nicht mehr wirklich voran. Das Boot war dafür zu kurz und vor allem mit dem Hochdruckluftboden deutlich zu instabil. Mein Liegeplatznachbar hatte sich zu dem Zeitpunkt ein 3,5 bis 3,8m Honwave RIB mit 10PS Suzuki zugelegt. Die genaue Größe habe ich nicht mehr im Kopf.
Das Boot kam beinahe problemlos mit 3 Erwachsenen in Gleitfahrt. Die Endgeschwindigkeit mit einer Person war annähernd vergleichbar mit den Fahrleistungen die ich mit den QuickSilver erzielen konnte.
Daher denke ich das der große Motor einiges bringt. Wunder darfst Du aber nicht wirklich erwarten. Bei 500€ kann man es aber mal ausprobieren.
Der Motor lässt sich, sofern i.O. nächstes Frühjahr für einen ähnlichen Satz wieder verkaufen.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.09.2017, 15:54
Benutzerbild von Octopus
Octopus Octopus ist offline
Dahmeschipper
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Mit meinen 3,60 er mit Holzboden und 6 PS Yammi 4 takter plus Gerödel
sind wir zu zweit ca. 150kg immer in Gleiten gekommen.
Zu Dritt Gleiten und oder Tube ziehen, ich glaube da ist dann eine gößere Kombi fällig, die zusammen passt.
__________________
Besten Gruß aus Nuthetal bei Berlin

Frank

24:


"Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...."

Legende:
ex Moritz 360 mit ex Force 5 PS, ex Suzuki DT 5

aktuell: Yammi F6,Trailer: Anssems PLT 750 mit Flachplane, Boot kommt irgendwann wieder...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.09.2017, 16:14
marc1983 marc1983 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2017
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

danke euch auf jedenfall für die ratschläge... tja bei 25 ps erwarte ich eigentlich mehr fliegen als fahren.... was mir nur wirklich sorgen macht ist der airdeckboden. werde da wohl sehr sparsam mit gas sein müssen wenn wellen sind... denke sonst klappt das boot einfach zusammen mal vom Spiegel abgesehen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.09.2017, 16:34
Benutzerbild von Octopus
Octopus Octopus ist offline
Dahmeschipper
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Hallo Marc,

Zitat:
denke sonst klappt das boot einfach zusammen mal vom Spiegel abgesehen
Ich bin kein Freund von Airdeckböden, ausser vom Gewicht und Packmaß.

Bei mir muß es ein Holz- oder Aluboden sein.
__________________
Besten Gruß aus Nuthetal bei Berlin

Frank

24:


"Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...."

Legende:
ex Moritz 360 mit ex Force 5 PS, ex Suzuki DT 5

aktuell: Yammi F6,Trailer: Anssems PLT 750 mit Flachplane, Boot kommt irgendwann wieder...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.09.2017, 17:10
marc1983 marc1983 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2017
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

stimme ich dir voll und ganz zu... weisst du zufällig um man das einfach umrüsten kann?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com