![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
Scheint aber die Standard motorisierung von Marlin zu sein. Bei den 16 fuss Marlins sind großteils auch 70.PS verbaut.
Daher wird das schon passen mit dem Motor ![]()
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Heinz Fischer | ||
kroate123 (05.07.2024) |
#17
|
|||
|
|||
60 PS werden sicherlich reichen bei 1- 2 Personen an Bord.
Schönes Boot mit tollem Rumpf und viel Stauraum. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Danke ! |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix | ||
schwarzwaelder50 (04.07.2024) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() der Tank hat 90 -Liter und nicht 50 ![]() ![]() Welche Blamage wenn das Boot nicht zum laufen kommt. ![]() ![]() Kann ja mal ein Einzelfall sein aber das brennt sich in das Hirn ein. In der Situation der Enttäuschung ist Günter 1000%ig geistig bei einem 115 PS Motor. Nein: einen Sportwagen fährt man auch nicht nicht mit 90 PS ![]() Wenn auch nicht sofort ........ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
#19
|
|||
|
|||
Hast Du das Video gesehen? ( Boot mit 60 PS / Staufächer )
Man kauft das Boot für sich und nicht für andere. Wenn man es zu 90% zu zweit nutzt, ist das durchaus eine gute Entscheidung. Wo sollen da noch weitere Personen sitzen? Ich möchte als Gast nicht voll im Fahrtwind sitzen. Ein 60 PS bringt sogar eine Shetland 570 mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern ins Gleiten - ein 50 PS Mercury ein 5,20 m Bowrider mit 5 Erwachsenen ins Gleiten. Warten wir erstmal die ersten Erfahrungsberichte ab( Beschleunigung, V max ). Ich tippe auf 55/ 56 km/h. Den Yamaha kann er immer nocht gut verkaufen und einen 100/ 115/ 130 PS Parsun kaufen. ![]()
__________________
Danke ! |
Diese 3 User bedankten sich bei Coolpix für den Beitrag | ||
#20
|
||||
|
||||
Der Benni hat damals sein Marlin mit 70 Ps gefahren und eine Menge Spass damit gehabt.
Das Marlin von Benni und Susi dürfte auch die gleiche Größe gehabt haben. Um Links zu sehen, bitte registrieren Die Umstellung von dem Wiking auf dem Marlin wird eine Menge Spass machen ![]() ![]()
__________________
![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
kroate123 (05.07.2024) |
#21
|
||||
|
||||
Hallo, bei der von mir eingestellten Preisliste (netto) ist auch ein technisches Datenblatt angeschlossen dabei ist die Rumpflänge mit 495 angegeben und das Gewicht beträgt 450 kg. Aber ich glaube ob 60 oder 100 PS wird sich ergeben. Viel mehr beschäftigen mich Dinge wie wo verbaue ich die Batterie wo platziere ich die Schaltung das Startpanel den Batteriehauptschalter, wie ordne ich die Armaturen an. Mit welchen Einbauten verbessere oder optimiere ich die Stauräume. Wo ist der beste Platz für den Sicherungskasten usw.
![]() lg Günther |
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
Etwas länger davor sitzen oder andere Beiträge lesen und dann macht es auf einmal Klick.....und da hast du die Lösung. Oft mal habe ich die Lösung gefunden wenn ich mal nicht schlafen konnte ![]()
__________________
![]() |
#23
|
||||
|
||||
Hallo Reiner! Das überlegen und davor sitzen dauert meistens dreimal solange wie die Montage!
![]() lg Gü |
#24
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50 | ||
kroate123 (08.07.2024) |
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Wir fahren unser Marlin jetzt im 11 Jahr und es ist mittlerweile 17 Jahre alt. Den Kauf haben wir nicht bereut und wüssten nicht warum wir das Marlin gegen ein anderes Boot tauschen sollten. ![]() Mit den 60 PS wirst du schon klar kommen. Ein damaliger Urlaubsbekannter hatte ein RIB in der 5 m Klasse, zu dritt waren wir mit 60 PS noch flott unterwegs.
__________________
Gruß Dieter ![]() |
#27
|
||||
|
||||
Marlin
Hallo Dieter, vielleicht sieht man sich einmal.... Wir sind oft in Kroatien! Das Marlin ist sehr geräumig und hat eine große Liegefläche.
![]() |
#28
|
||||
|
||||
Zitat:
Vielleicht klappt es mit einem Treffen. ![]()
__________________
Gruß Dieter ![]() |
#29
|
||||
|
||||
Wir sind in der zweiten und dritten Augustwoche auf Cres!
Gruß Günther ![]() |
![]() |
|
|