Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2025, 12:54
Boote Boote ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2024
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lächeln Allgemeine Außenborder Frage

Moin alle zusammen 👋🏼

Ich habe einen 30Ps AB von Evinrude.
Dieser hat einen Service bekommen und die Grundeinstellung wurde gemacht.
Danach war ich aufm Wasser und er lief, 10 min ohne Probleme. Danach ging er aus und er war kaum noch an zu bekommen.
Mir fiel dann auf der Choke nicht richtig reingedrückt war, nun dachte ich mir das es evtl. Daran lag das der Motor nicht mehr richtig laufen wollte.
Im Wasser ausprobiert habe ich es nicht mehr. Ich versuchte dann nächsten Tag den Motor in der Halle kurz anzumachen. Er ging erstmal extrem schwer an. Und beim laufen und etwas gas geben hatte er dann fehlzündungen und ging aus. Ich muss dazu sagen das ich ihn in dem Fall kurz ohne Wasser laufen lassen hab.
Jetzt meine eigentliche Frage, verhält sich ein Außenborder außerhalb des Wassers anders als im Wasser und wenn ja warum? Und kann der unruhige Lauf damit zusammenhängen das ich ihn ohne Wasser betrieben habe? Es waren ca 10sek danach hab ich den Motor direkt ausgemacht.


Gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2025, 14:06
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.941
abgegebene "Danke": 831

Boot Infos

Erst mal Willkommen

dann:
Zitat:
Ich muss dazu sagen das ich ihn in dem Fall kurz ohne Wasser laufen lassen hab.
nicht gut.Es steht in jeder Anleitung dass das schädlich ist.
1. Möglichkeit: der Pumpball ist verkehrt angeschlossen
2. " der Benzinfilter verdreckt
3." Luft im System
es hört sich nach der Spritversorgung an. Alles anderen Diagnosen aus der Ferne ist wie in die Kugel zu schauen.Es folgen aber noch mehr Meinungen

ja .....
Zitat:
Gruß
wer?
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2025, 14:53
Boote Boote ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2024
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die schnelle Antwort🙂

Es ist merkwürdig, da der Motor erst gerade eingestellt wurde.
Ich habe eine Probefahrt gemacht und er lief, alles ohne Probleme. Bin ca 10 min durch die Gegend gefahren, auch Vollgas usw alles kein Problem. Als ich dann meinen Papa vom Ufer abholen wollte, ging der Motor kurz vorher aus. Danach wollte er einfach nicht mehr. Im Nachhinein bemerkte ich das der Choke auf mittelstellung war. Da waren wir aber schon aus dem Wasser, daher dachte ich das es evtl daran liegen würde. Und nun wo ich ihn kurz laufen lassen habe lief er im Standgas ganz gut. Sobald ich nur minimal Gas gegeben habe, ging der Motor aus oder vorher gabs ne fehlzündung. Anspringen tut er auch nicht sehr gut.

Gruß
Kevin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2025, 15:59
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.378
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Entlüftungsventil am Tank offen ?
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Heinz Fischer
grauer bär (06.03.2025)
  #5  
Alt 04.03.2025, 16:02
Boote Boote ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2024
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja das ist offen, der pumpball ist auch richtig rum und wenn ich ca 3 mal pumpe hab ich auch irgendwann nen widerstand wegen der vollen Schwimmerkammer.

Gruß
Kevin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2025, 16:10
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.941
abgegebene "Danke": 831

Boot Infos

Mir ist mal das Röhrchen innerhalb des Tanks abgefallen. Da ging es auch eine Zeit lang . Mit sinkenden Benzinstand saugte es irgendwann mal Luft.
Gut dass ich einen 2.Tank dabei hatte . Wer kommt denn auf so was.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2025, 16:43
Boote Boote ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2024
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Oh das werd ich auf jeden Fall mal nachschauen. Mir ist es halt ein Rätsel, da der Motor super lief und auf einmal macht er mucken, ich werde berichten.

Gruß Kevin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.03.2025, 16:52
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.226
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus,
Ich hatte vor Jahren mit meinem 30 PS Johnson (Evinrude) die gleichen Problem wie Du sie schilderst. Bei mir war es der Auschalter. Da waren, soweit ich mich erinnere, die Kontake nicht korrekt abisoliert. Er zündete ans Gehäuse , ging plötzlich aus, sprang ganz schlecht an und hatte Fehlzündungen
Es dauerte ewig bis der Fehler zufällig gefunden wurde.
Im Dunkeln laufen lassen und schauen. Aber bitte nicht mehr ohne Wasser.

Ich hoffe, Du findest den Fehler bald.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von dievoggis
Comander (04.03.2025)
  #9  
Alt 04.03.2025, 17:26
Boote Boote ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2024
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke @divoggis
Wo genau meinst du? Der Ausschalter ist bei mir aus dem Motor rausgeführt. Du meinst denke ich mal im Motor oder?
Gruß
Kevin
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.03.2025, 18:29
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Servus, welches BJ hat der Motor und welche Zündung ist da verbaut.

Service neu bekommen heißt gar nichts. Überprüfe auch mal Zündkerze mit Stecker und Kabel, nicht das da was durch schlägt. Evtl. verstellte Zündung durch lockere Schrauben etc. je nach Baujahr halt.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.03.2025, 18:38
Boote Boote ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2024
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Müsste aus dem Jahre 1989 kommen die Modelnr ist BE30BACED.
Die Zündung wurde bei der Inspektion eingestellt. Derjenige der das gemacht hat, hat ne eigene Firma die Außenborder repariert, daher gehe ich davon aus dass da alles in Ordnung ist.. hoffentlich.

Gruß
Kevin
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.03.2025, 19:07
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.144
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Nun ja..
Zitat:
hat ne eigene Firma die Außenborder repariert,
wenn er davon lebt wird er sicher Verständnis zeigen dass du nochmals kommst um ihn zu bitten in der Tonne den Motor laufen zu lassen. Er will ja dass du wieder kommst . Ne Tonne hat jeder und die 20min Zeit ist halt Dienst am Kunden.Trau dich!

Schließe auch deinen eigenen Tank an und montiere den Propeller ab . Der Motor soll ja Volllast fahren.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.03.2025, 19:25
Boote Boote ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2024
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich werd mal mit ihm sprechen. Das wird kein Problem sein, leider gestaltet sich der Transport bei mir gerade etwas schwierig und deswegen dachte ich mir das ich erstmal hier nachfrage.

Gruß
Kevin
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.03.2025, 19:59
Boote Boote ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2024
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielleicht auch noch gut zu wissen, sobald ich ein kleinen Spritzer Benzin in den Zylinder kippe, springt er ohne Probleme direkt an. Ich hatte greade mal mit ihm gequatscht und er sagte das evtl. die Benzinpumpe den Geist aufgegeben hat.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.03.2025, 20:02
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.941
abgegebene "Danke": 831

Boot Infos

Das ist schon richtig nur wenn du nicht weiter kommst ist es besser du gehst zu deinem Mann des Vertrauens. Das ist besser als dass der Motor das nächste mal in der Mitte deines Gewässers abstirbt und du eventuell nicht aus Schusslinie kommst und hobs gehst.

Ah du hast schon geantwortet. Dann passts ja!
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com