![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Empfehlung für 6 PS AB
Hallo,
Wir möchten uns verkleinern- erleichtern- um ehrlich zu sein. Der 10 PS ist weg, es soll ein 6 PS 4 takt her. Nur welcher? Einen Test über die 5 PS habe ich gefunden, allerdings schon älter. Darum wäre meine Frage, lieber den Suzuki oder den Mercury? Weiß Jemand, ob der Suzuki wirklich leichter ist? Born angebrachter Schalthebel und das kleinere Packmaß sprechen für den Mercury. Allerdings las ich auch davon, dass er immer mal Startprobleme haben kann. Liebe Grüße, Mirko |
#2
|
|||
|
|||
Moin, der Mercury MH 6 soll 25 Kg wiegen, der Suzuki auch, Quelle Bootest 2023, hier würde ich noch 2 Kg draufrechnen.
Willst du künftig nur noch mit Verdrängerfahrt durch die Gegend schippern ?Gleitfahrt wäre nur noch alleine möglich.
__________________
Munter bleiben ![]() --------------------- Gruß Jens |
#3
|
|||
|
|||
Tja, was bleibt übrig.
Als Alternative wäre nur ein Tohatsu 9,8 2-takt. Aber soll man sich das noch antun? Und wo soll es ein gepflegtes Exemplar geben? |
#4
|
|||
|
|||
Wir haben ein 320er Boot mit Hochdruckboden.
Unser 8er Zweirakt Yamaha reicht hier um ins gleiten zukommen, der Motor wiegt 27 Kg.
__________________
Munter bleiben ![]() --------------------- Gruß Jens |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Bredi | ||
grauer bär (04.05.2025) |
#5
|
||||
|
||||
Moin,
Bredi, Du kannst einen 8er Zweitakt schlecht mit einem 6er Viertakt vergleichen. Aber gut, mit zwei leichten Personen, zusammen nicht mehr als 110-115 kg könnte das klappen, mit gleiten. Cadet325, ich denke die werden sich beide nichts tun, kauf den bei dem Du Service in der Nähe hast bzw. besser Teile bekommst, irgendwas braucht man immer mal. Willst Du einen neu kaufen oder gebraucht? Gruß Peter
__________________
P.G. |
#6
|
|||
|
|||
Wir wiegen zu zweit mehr, mit Gleitfahrt ist es dann vorbei.
Deswegen meinte ich ja, nur Toohatsu 9,8 2 Takt. Aber ist der zu empfehlen? Den 6 PS würde ich neu kaufen, ja. Außer es gäbe einen wie neu, nah bei. |
#7
|
|||
|
|||
Bei den 1Zyl 4T ist Hubraum die entscheidende Größe für Schub. Hier lohnt sich ein Blick auf den Selva Piranha 9.9 oder ggfs der neue Parsun 6.....
Ein 2T2 Zyl kann mehr, hier waere ein Yam 8c oder Tohatsu 8/9.8 meine erste Wahl bei unter 30kg Gewicht LG Hein |
#8
|
|||
|
|||
Den Selva piranha hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Allerdings ist er wieder >30kg.
Ist der Yamaha 8er oder der Tohatsu 9,8er denn eher zu empfehlen, was ratet ihr? |
#9
|
|||
|
|||
Beide Zweitakter sind sehr gute/ zuverlässige Motoren.
Einige Zweitaktmodelle ließ Mercury/ Mariner bei Tohatsu bauen. Du kannst auch einen Johnson/ Evinrude kaufen - nur keinen Zweitakter von Selva ( keine Ersatzteile ). Wenn die Motoren gut gepflegt sind und mit dem richtigen Öl gefahren wurden,laufen sie ewig. Einen 6 PS Viertakter würde ich mir nicht kaufen- nur Verdrängerfahrt wäre nicht meins. Leiser sind die auch nicht. .
__________________
Danke ! |
![]() |
|
|