Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 19.05.2025, 20:09
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.111
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Queen Mary 2
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.05.2025, 20:41
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

ne dann lieber "Beiboot III"......gggg........die Namensfindung läuft noch bei meinen Töchtern....
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.05.2025, 22:53
Benutzerbild von Franktrexse
Franktrexse Franktrexse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2018
Beiträge: 213
abgegebene "Danke": 84

Boot Infos

Ahoi,
na das ist mal nen „ Geiles Boot „…..
Glückwunsch zu dieser Wuchtbrumme…….
Viel gute Fahrten damit.
__________________
Alles Scheiße alles Mist, wenn die Aquaspirit nicht im Wasser ist.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.05.2025, 08:51
Muschelschubser Muschelschubser ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2024
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Coole combi, Alu Boot und Alu Zugfahrzeug!
Die kleine Version davon hab ich seit letztem Jahr auch (Highfield 540) und bin bislang völlig begeistert.
Bei den wenigen Testfahrten auf der Elbe (jedesmal Wind gegen Strömung) hat sich jetzt schon herauskristallisiert, dass das Boot mehr ab kann als die Manschaft.
Bin schon auf den Bericht der ersten Testfahrt gespannt.
Chris
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Muschelschubser
Comander (22.05.2025)
  #20  
Alt 22.05.2025, 09:00
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
Bin schon auf den Bericht der ersten Testfahrt gespannt.
Chris
Wir aber auf Deinen auch, Chris
Berichte bitte von deinen Erfahrungen in einem Extra-Thema -mit Fotos . Danke! Übrigens: Willkommen zu deinem ersten Beitrag
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 22.05.2025, 10:58
Muschelschubser Muschelschubser ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2024
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Wir aber auf Deinen auch, Chris
Berichte bitte von deinen Erfahrungen in einem Extra-Thema -mit Fotos . Danke! Übrigens: Willkommen zu deinem ersten Beitrag
Ist noch auf meiner Liste. Momentan scheitert es leider noch an vernünftigen Bildern und nur Text ist mir etwas zu wenig.
Wird aber noch kommen (hoffentlich bald), versprochen.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 24.05.2025, 12:01
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Sodala! Das Teil war gestern das erste Mal im Wasser...
Geslippt und dann gleich gemerkt, daß Hafenmanöver nicht mehr so lockerflockig einfach sind! Das Boot ist groß! Die Schaltung ist auch etwas gewöhnungsbedürftig, da ich die Neutralklinke gewöhnt bin. Die Schaltung rastet zwar, aber hat keine Entriegelungsklinke, daher kann man vorwärts rückwärts durchziehen.
Auf dem Boot merkt man die Geschwindigkeit bei weitem nicht so stark wie beim alten, was aber echt genial ist, ist die Kurvengängigkeit. Das Boot legt sich richtig gut rein und man kann trotz der Größe Haken schlagen. Ich finde es sogar besser als bei meinem alten Bombard, das hat bei heftigen Kurven Luft gezogen (kann aber auch an der Grundeinstellung liegen)
Was soll ich zum Motor sagen, der ist einfach sehr leise und extrem kultiviert!
Der Trailer ist genial, noch nie so unproblematisch geslippt.
Das einzige was länger dauert als früher ist die Aufpumperei, da ich ja ohne Luft fahren muss, da ich sonst zu breit bin. Aber hier habe ich mir von Makita ein Handgebläse geholt (DAS180Z), dass schafft 1,1 m^3 in der Minute und max. 0,29bar und das passt perfekt und geht super schnell.
Bilder kommen noch, wenn ich welche habe ohne meine Familie...

Ingo
Mit Zitat antworten
Diese 8 User bedankten sich bei nursum für den Beitrag
Atlas (24.05.2025), Barny 462 (24.05.2025), dievoggis (24.05.2025), Hansi (25.05.2025), Maxum (26.05.2025), Nagus (25.05.2025), outborder (26.05.2025), Takabanaan (25.05.2025)
  #23  
Alt 24.05.2025, 12:07
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.111
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Lass deine Familie drauf, so lernen wir dich besser kennen .
Danke fürs den Bericht und nun die Fotos....vom deinem Kampfstern Galactica
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 26.05.2025, 06:16
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Hallo,
Glückwunsch zu den schönen Boot.
Bin auf Berichte gespannt.
Die Farbe gefällt meega !
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 28.05.2025, 15:08
Benutzerbild von Mull
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 309
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nursum Beitrag anzeigen
Sodala! Das Teil war gestern das erste Mal im Wasser...
Das einzige was länger dauert als früher ist die Aufpumperei, da ich ja ohne Luft fahren muss, da ich sonst zu breit bin. Aber hier habe ich mir von Makita ein Handgebläse geholt (DAS180Z), dass schafft 1,1 m^3 in der Minute und max. 0,29bar und das passt perfekt und geht super schnell.
Bilder kommen noch, wenn ich welche habe ohne meine Familie...

Ingo
Hallo,
besorg dir doch eine Genehmigung für Überbreite in Deutschland, bis 3 m meine ich problemlos machbar...eine Ausnahmegenehmigung nach § 29 und § 46 StVO. Die Fahrzeugbreite darf bis 2,55 m (LKW oder Anhänger) 2,55 m sein und mit Ladung einschließlich Ladungsträger nicht breiter als 3 m. Bei Fahrzeugen bis zu 3,5 t liegt die Zuständigkeit bei den Zulassungsstellen der Kreise und Städte.

Aus dem blauen Forum lautete es 2009 wie folgt:

Hallo zusammen,

da wir aktuelle gerade unsere Sondergenehmigung zum Überbreitentransport (2,56-2,99m) verlängern lassen, hier aktuelle Infos dazu.

Geltungsbereich Bundesrepublik Deutschland ist möglich, einfach Urlaubsfahrten bei den Bemerkungen eintragen.

Ohne eine Begrenzung auf ein Fahrzeug ist möglich, bei Bemerkung einfach Ersatzfahrzeug bei Panne, Kundendienst, Fahrzeugwechsel nach geforderter Mindestvorraussetztung eingeben.

Eine Ausnahmegenehmigung für das Befahren nicht zulässiger Straßen (Landwirschaftlicher Verkehr frei,...) kann gleich mit ausgestellt werden.

Als Dauergenehmigung ohne Begrenzung der Anzahl der Fahrten für 3 Jahre kostet der Spaß in Bayern aber 700.-€


Zum Jahresanfang kommt eine Änderung, diese ist dann Deutschlandweit gleich und wird vermutlich um einiges günstiger werden (Aussage vom Landratsamt).
Daher jetzt lieber nur bis Jahresende nehmen und nächstes Jahr dann verlängern.

Für uns sind es so "nur" 170.-€ bis Jahresende.
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Mull
nursum (28.05.2025)
  #26  
Alt 28.05.2025, 17:44
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hallo Michael,

das hatte ich ursprünglich auch vor, da aber die Strecke auf der A8 nach Karlsruhe ettliche sehr enge Baustellen hat und viele LKW Fahrer nur ihre Breite im Kopf haben, will ich nicht das Risiko eingehen unterschätzt zu werden.... das gibt nur Ärger wenn es scheppert! Wenn die A8 mal fertig ist werde ich das vermutlich machen.
Die Kosten hatte ich auch so um die 230.-€ im Kopf, aber nicht wie lange die Sondergenehmigung gilt..

Ingo
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 02.06.2025, 08:46
Benutzerbild von Mull
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 309
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nursum Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

das hatte ich ursprünglich auch vor, da aber die Strecke auf der A8 nach Karlsruhe ettliche sehr enge Baustellen hat und viele LKW Fahrer nur ihre Breite im Kopf haben, will ich nicht das Risiko eingehen unterschätzt zu werden.... das gibt nur Ärger wenn es scheppert! Wenn die A8 mal fertig ist werde ich das vermutlich machen.
Die Kosten hatte ich auch so um die 230.-€ im Kopf, aber nicht wie lange die Sondergenehmigung gilt..

Ingo
Du sollst auch nicht links an den LKW´s in einer Baustelle vorbeiziehen :-) hehe
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 02.06.2025, 09:30
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Mal sehen, vielleicht gehe ich es tatsächlich an mit der Sondergenehmigung...aber der Unterschied von 2,5m zu 2,84m ist nicht ohne.... auch auf der Landstraße.

Ingo
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 06.06.2025, 10:07
Mic1505 Mic1505 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.03.2019
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 166

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nursum Beitrag anzeigen
Sodala! Das Teil war gestern das erste Mal im Wasser...
Geslippt und dann gleich gemerkt, daß Hafenmanöver nicht mehr so lockerflockig einfach sind! Das Boot ist groß! Die Schaltung ist auch etwas gewöhnungsbedürftig, da ich die Neutralklinke gewöhnt bin. Die Schaltung rastet zwar, aber hat keine Entriegelungsklinke, daher kann man vorwärts rückwärts durchziehen.
Auf dem Boot merkt man die Geschwindigkeit bei weitem nicht so stark wie beim alten, was aber echt genial ist, ist die Kurvengängigkeit. Das Boot legt sich richtig gut rein und man kann trotz der Größe Haken schlagen. Ich finde es sogar besser als bei meinem alten Bombard, das hat bei heftigen Kurven Luft gezogen (kann aber auch an der Grundeinstellung liegen)
Was soll ich zum Motor sagen, der ist einfach sehr leise und extrem kultiviert!
Der Trailer ist genial, noch nie so unproblematisch geslippt.
Das einzige was länger dauert als früher ist die Aufpumperei, da ich ja ohne Luft fahren muss, da ich sonst zu breit bin. Aber hier habe ich mir von Makita ein Handgebläse geholt (DAS180Z), dass schafft 1,1 m^3 in der Minute und max. 0,29bar und das passt perfekt und geht super schnell.
Bilder kommen noch, wenn ich welche habe ohne meine Familie...

Ingo
Hallo Ingo, bin gerade über deinen Post gesolpert. Tolles Boot und Motor! ich muss auch immer die Schläuche anlegen. Das war früher immer reine Zeitverschwendung. Habe mir da was einfallen lassen. Leistung 3,3 m3/min!
Jetzt gehts mega schnell.
Kukst du.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Lg.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 06.06.2025, 19:12
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.111
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Zitat:
ich muss auch immer die Schläuche anlegen.
schreibst Du Bericht , machst du Foto für Forum.Forum sehr interessiert .
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com