Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 03.10.2006, 17:48
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 600
abgegebene "Danke": 52

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Twikey
Hallo Stefan
Bei den Kunststofftanks, die in Schlauchis normalerweise verwendet werden, ist das mit dem Kondenswasser vernachlässigbar. Wenn die Entlüftungsschraube ganz zugedreht wird, kommt ja keine Luft rein... Ich lagere Tanks immer voll - wie schon erwähnt wurde, ist dies ungefährlicher als fast leer. Metalltanks unbedingt voll lagern - schützt gegen Rost. Ein wasserbindendes Additiv über den Winter kann nicht schaden (bitte nicht zuviel). Der Sprit altert schon, aber in wenigen Monaten im Keller merke ich nie was.
Grüsse, Michael
Moin Michael,

es (soll) um einen 200l Einbautank gehen. Sparsam wie man ist wollte ich auf dem Rückweg von I in A nochmal den Tank auffüllen wg. genau der beschriebenen Probs mit Gasen und Korrorsion. Mein Onkel meinte zwar (ehhem. bei Esso) das Benzin altert, mit einem guten Aditiv soll es aber halten.
Naja, und 200l sind ja auch fix verfahren, wenn man die Pferdchen springen läßt.

Danke für alle Eure Meinungen

Stefan
__________________
cu

Stefan

------------------------
das wird sicher ein Spass
James T. Kirk
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com