![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Condor! (wie heißt Du denn richtig?),
ich habe mir vor kurzem ein Futura Mark II (ähnliche Abmessungen wie C4) gekauft. Habe es samt Zubehör (Honda BF 30, 2 Tanks, Bimini, Sitzbank und Konsole) in einem Golf IV Kombi (Rücksitzbank umgeklappt) und den Schlauch auf dem Dach transportiert, weil der nicht mehr reingepasst hätte. Mache mir auch schon Gedanken darüber, wie ich es im Urlaub mit Wohnwagen (Knaus 500 FU) mache. Kurz gesagt: Es ist ne Menge Gerödel! Wahrscheinlich landet der Schlauch auf der Deichsel zwischen Fahrradträger und Gaskasten. Motor mit Konsole und Aluboden in den Kofferaum. Der restliche Kleinkram wird im WW verteilt. Ich wollte erst den Schlauch in den Staukasten packen, aber da er nicht durch die Außenklappe geht und tierisch schwer und unhandlich ist, wird er nicht innen durch den Wohnwagen geschliffen und anschließend unter das franz. Bett gepackt, sondern landet wie gesagt wohl auch der Deichsel - notfalls auf dem Dach. Motor und Aluboden würde ich grundsätzlich nicht im WW transportieren, es sein denn, Du kannst es wirklich gut sichern. Ich sage nur Vollbremsung !!! Wenn Du aber einen 124er Kombi hast, dann passt es bestimmt komplett ins Auto (Rückbank umgeklappt). PS: Das aktuelle C4 wie 109 kg - die anderen Gewichte sind wohl von älteren Versionen.
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|