Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25  
Alt 17.01.2008, 08:23
handbreitwasseruntermkiel
Gast
 
Beiträge: n/a


Guten Morgen,

ach so, also kein Rhein- Marne- Kanal ( hattest Du aber geschrieben).
Also Kanal Rhin du Rhone.
Würde ich aber auch am Wochenende vorher schon aufbrechen und schon mal so weit als möglich Richtung Mulhouse schippern.
Hast Du Dir schon eine To-Do, bzw. Checkliste gemacht, woran noch alles zu denken ist, bzw. was noch alles einzukaufen, besorgen ist.
Das fängt beim wasserlöslichen Toilettenpapier an (anderes kann Dir die Seetoilette verstopfen und ohne Bordtoilette ist garnichtlustig) geht uber die benötigten Stander (brauchst Vereinsstander, DMYV- Stander (wenn Dein Verein da drin ist) Deutschlandstander, Frankreich und Spanienstander), über eine gutgefüllte Werkzeugkiste (mit Sicherungen, Kabel, Dichtungen, usw.) und hört bei 4 Automatikwesten und Handfakeln nicht auf.

Gruss und
immer eine Handbreit Kaffee im Frühstücksbecher wünscht
Andreas E.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com