![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Zephyr 3,50 mit Evinrude 20 PS, geht das ?
Servus liebe Schlauchbootexperten,
bin bis jetzt relativ unerfahren auf dem Wasser (Rhein und Lahn) und hätte nun eine Frage an euch. Ich besitze ein DSB Zephyr Schlauchi, Bj.: ca. Anfang der 80´iger, mit vielen Flicken aber dicht (macht noch einen soliden Eindruck). Es ist 3,50 m lang und hat auf dem Typenschild die Angaben/Beschränkungen: Motorisierung 15PS, max.:35 KG. Bis jetzt wurde das Boot mit einem Mercury 7,5 PS ohne Probleme, aber für den Rhein zu langsam bewegt. Jetzt bin ich durch einen glücklichen Zufall, supergünstig zu einem Evinrude BJ.:1974 (aber gut erhalten, lag 10 Jahre bei der freiwilligen Feuerwehr in der Ecke) mit 20 PS und einem Gewicht von ca. 45 KG gekommen. Kann ich bedenkenlos diesen leckeren Motor an mein Schlauchi hängen oder fahre ich danach mit Hypalonfetzen durchs Wasser? Hat jemand mit so einer kleinen Übermotorisierung Erfahrung und kann mir weiterhelfen? Ich denke die PS Zahl ist nicht so tragisch, Sorgen machen mir eher die 10 Kilo mehr Gewicht. Hält das der Spiegel aus? Der Spiegel hat keine zusätzlichen Verstrebungen zum Boden. Achso, da hätte ich doch noch eine zweite Frage. Ich kann bei dem Evinrude nicht erkennen wo der Kühlwasseraustritt ist (kann auch sein das der Impeller fest ist, aber erkennen müßte man doch den Auslass). Hat da auch noch jemand einen Tip? Für jeden Beitrag dankbar und mit vielen Grüssen, Sylvester |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|