![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Elmar,
das kommt letztlich auf die Version von TomTom an. Da Du aber offenbar eine mit der Möglichkeit Reiserouten mit Zwischenzielen zu planen hast muss es sich um eine neuere handeln. Da hast Du exakt zwei Möglichkeiten: Entweder Du wählst die Einstellung schnellste Route oder kürzeste Route. Die Einstellung gilt für die gesamte Routenplanung, Du kannst also nicht für eine Teilstrecke "schnellste" und für eine andere "kürzeste" wählen. Die Antwort auf Deine Frage also: Ja, TomTom rechnet dann automatisch bei der entsprechenden Grundeinstellung die "schnellste " Route aus. Ob das allerdings in Wirklichkeit die schnellste ist sei dahingestellt. Örtliche Gegebenheiten wie Verkehrsdichte, permanent gesperrte Bahnübergänge und Nadelöhre bei Stoßzeiten kann TomTom nicht einschätzen, er geht nur von der Klassifizierung der Strassen aus. Selbst ein wenig mitdenken kann nicht schaden. Was die Einstellung "kürzeste Route" anbelangt: Wenn Du ein echter Abenteurertyp bist probiere das aus. Fahrten durch enge Wohngebiete, die Du anders nie kennengelernt hättest oder interessante Kontakte mit Forstbeamten auf verträumten Waldwegen werden Deinem Abenteuerdrang entgegenkommen. Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|