![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Höhenschlag Antriebswelle Tohatsu M30A4
Hallo Forum,
mein AB hat eben seine erste Frühjahrsinspektion verpaßt bekommen. Hierbei ist meinem Sohn aufgefallen, daß der Propeller eiert. Bei näherer Betrachtung zeigte sich, daß die Antirebswelle einen Höhenschlag von ca. 1 mm hat. ![]() Ich habe genau in der Mitte der Antriebswelle eine Zentrierbohrung (warsch. Herstellungsspezifisch bedingt und im Neuzustand auch wirklich in der Mitte der Drehachse) und diese Bohrung bewegt sich bei einer 360 Graddrehung 1 mm nach oben. Schleifspuren am hinteren Teil des Props, also der Teil der vom Getriebegehäuse bisher verdeckt wurde, sind ebenfalls auf einer Fläche von 45 Grad zu sehen. Ich hatte vor 3 Jahren mal Grundberührung auf einer Kiesbank auf dem Rhein. ![]() Meine Fragen an euch sind folgende: Reicht der Höhenschlag um die Lager und Dichtungen auf Dauer zu schädigen? Immerhin habe ich diesen Zustand jetzt schon im vierten Jahr. Sollte ich die Welle ersetzen, mit einem Hammer in eingebautem Zustand selbst richten oder alles so lassen wie es ist? Sorgt das Geeiere ( ![]() Danke für eure Anregungen ![]() Michael |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|