Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 24.05.2009, 06:46
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...servus,

-interessant wär' es zu wissen, was für ein AF der Vorbesitzer raufgeklatscht hat- ist es ein "weiches"- selbsterodierendes AF- dann hast gute Chanzen es mit nem' Kärcher runterzukriegen... das Problem dabei: bevor man das AF aufträgt, schleift man die obere Schicht vom GFK leicht an um den Rumpf dann mit 2bis 3 Schichten Primer 1.wasserdicht und 2.f.d. AF vorzubereiten bzw. zu grundieren- (danach kommen erst die 3 Schichten AF) -wennst jetzt also alles wieder runterfummelst- ist dein Rumpf eigentlich nicht mehr wasserdicht...-weil wie gesagt schon mal angeschliffen...
-soweit ich weiß bedeutet das: einmal Antifouling- immer Antifouling... aber vielleicht weiß ein Profi mehr darüber...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com