Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 06.12.2009, 19:44
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.376
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Also, ich würd ersteinmal einen Drehzahlmesser einbauen.

Zitat:
Alu oder Edelstahl ???
Eine Steigung höher, oder mehr ???
3 oder 4 Blätter ???
Zitat:
Derzeit fahre ich den Standard Alu Prop 11 1/8 X 13
Und dann heißt es immer noch: probieren, probieren. Selbst ein anderer 11 1/8 X 13 ergibt andere Geschwindigkeiten und Beschleunigungen ...

Meine Meinung:
Wenn's die Frau zulässt: einen "gecupten" Edelstahlprop, um die letzten km/h herauszukitzeln.

Durch den Cup hat der Prop (bildlich geesprochen) erst bei hoher Drehzahl die vollständige Steigung. Das heißt: bessere Beschleunigung und höhere Vmax

Dann:
Probiere einen Prop mit Ventilationsöffnungen aus.
Auch hier gilt (wenn der Prop denn zu deinem Boot passt..): bessere Beschleunigung, weil die Abgase bei niedriger Geschwindigkeit zu den Flügeln geleitet wird und der Prop damit absichtlich zum ventilieren gebracht wird. Dadurch erreicht der Motor schneller hohe Drehzahlen.
Bei hoher Geschwindigleit des Bootes werden die Abgase an den Ventilationsöffnungen vorbei durch die Narbe gezogen.

Geändert von OLKA (06.12.2009 um 20:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com