Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 24.05.2010, 14:45
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Dobs, mit derzeit knapp unter 4 m Tidenhub bei CuxhavenSteubehöft hast Du sehr schlechte Karten mit einem Slip an der Nordsee. Um Links zu sehen, bitte registrieren . Außerdem ist dort mit starker Elbeströmung zu rechnen. In Cuxhaven gibt es keinen Slip, weder im Segelhafen noch hinten im Fischereihafen, da geht nur Kranen. In Bremerhaven dürfte es ähnlich sein.

Ich halte Dein kleines Schlauchboot nicht für Nordsee geignet. Für das Seegebiet um Cuxhaven - Neuwerk ist die Navigation (Priele!) sehr schwierig wegen der wandernden Sandbänke außerdem muß Du dort streng nach Tidentabelle Dich orientieren. Empfehlung: suche Dir ein ruhigeres Binnenrevier oder kaufe Dir ein hochseetüchtiges RIB. Mit Deinem kleinem 3,90 aufbaubarem Schlauchboot fährt man nicht sicher auf der Nordsee!
Sorry Dieter,

ich habe selten so viel Fehlinformationen in einem einzigen Beitrag gelesen. Wenn Du Dich in dem Revier nicht auskennst, solltest Du vielleicht einfach mal nix schreiben! Dein Beitrag liest sich so, als ob man ohne Kranen nicht ins Wasser kommt und für sämtliche kleinen Sportboote ausserhalb von Tümpeln Lebensgefahr droht.

Moin Dobs, es gibt diverse Slippmöglichkeiten in der Region Bremerhaven - ja und sogar in der Region Cuxhaven elbeaufwärts.

In diesem Beitrag zum SAIL 2010 Treffen: Um Links zu sehen, bitte registrieren habe ich bebilderte Beschreibungen zu 2 Slippen im Raum Bremerhaven gepostet.
1. der alte Fähranleger in Dedesdorf ist Slipp - Schlüssel für die Schranke beim Wassersportverein Rechtenfleth
2. öffentlicher und kostenloser Slipp im Fischereihafen Bhv - ohne Tide - dafür aber Schleuse

darüber hinaus im Kanal:
3. in Bremerhaven Geestemünde im Kanal ca. 0,3 sm nach dem Geestesperrwerk
4. im Bederkesa-Geeste Kanal zwischen Kührstedt und Ringstedt

In der Region Cuxhaven gibt es in der Elbe auch einige Slippmöglichkeiten:
1. direkt in Cuxhaven-Altenbruch - dort aber nur max 1,5h vor bis 1,5h nach Hochwasser und das ist vom Autobahnkreisel sogar näher als Fischereihafen, respektive Yachthafen
2. in Otterndorf an der Schleuse zum Hadelner Kanal, soweit mir bekannt

oder in der Oste:
3. in Neuhaus an der Oste im alten Hafen, NICHT im neuen Hafen
4. Geversdorf-Izwörden an der Oste
5. Obernhaus an der Oste
...
Und hier weitere Infos zum Bootfahren an der Niederelbe: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und lass Dich nicht verunsichern, solange Du Dich an Sicherheitsregeln hältst und nicht gerade bei starkem Wind auf große Fahrt gehen willst, sollte einem kleinen Tripp mit Deinem Boot nichts im Wege stehen. Ich habe die Nordsee schon mehr als einmal als Ententeich erlebt. Gegen die Tide solltest Du mit Deinen 25PS locker gegen an kommen. Ich hatte früher mehrfach zu kämpfen mit einem 26 Fuss Segelboot und 8PS Quirl

Wenn Du nach Neuwerk willst, solltest Du Dich aber tatsächlich vorher genau informieren. Von Cux nach Neuwerk führt ein Steindamm, der auch bei Flut kleinen Booten gefährlich wird. ABER es gibt einen ausgeschilderten Priggenweg der Mittelgrund umschifft und dich solange kein Nebel herrscht sicher auf Sicht nach Neuwerk bringt - ein GPS und die passende Detailkarte solltest Du aber trotz alledem mitführen. Hier Infos über Cuxland und der Weg nach Neuwerk: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com