Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 01.06.2010, 23:57
Benutzerbild von DDMbas
DDMbas DDMbas ist offline
Schlauchloser Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

ich frage mich beim lesen, wie man ohne die Außenhaut zu öffnen oder zu zerstören bei einem Womo oder Wowa Holzfeuchtigkeiten messen kann..... Es sei denn es gibt von innen freie Holzflächen...

Mit einem dielektrischen Meßgerät bekomme ich Digits angezeigt, aber niemals prozentuale Werte, möchte ich wirkliche Holzfeuchte messen, so benötigt man ein Widerstandsmeßgerät, also mit Einschlagspitzen..... Ich glaube das kommt nicht so gut....

Eine Holzfeuchte von 20% ist z.B. die Grenze für trockenes Bauholz, allerdings beträgt die Holzausgleichsfeuchte bei 80% Luftfeuchte und 20°C Lufttemperatur auch schon 16%. Variiert von Holzart zu Holzart.

Also, erstmal schauen wo und wie wurde gemessen. Messungen mit dielektrischen Geräten sind ohne Vergleichsmessungen nicht viel wert und auch die Handhabung dieser Geräte spielt eine große Rolle.
__________________
Gruß

Torsten

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com