Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 11.04.2011, 12:50
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Bin selbst Modellflieger seit zig Jahren. Hatte eines guten Tages ein Modellflugzeug mit 74ccm Benzinmotor welches wegen der Größe in meinem Büro stand. Nach einiger Zeit, hatte ich nach längerem Büroaufenthalt immer so einen trockenen Husten. Hab mir damals nicht viel dabei gedacht. Habe dann auf Gerätebenzin umgestellt und... der Husten war plötzlich weg.
Habe daraufhin, (als mir der Zusammenhang klar wurde) meine Modell in andere Räumlichkeiten umgelagert. Von den Laufeigenschaften war es kein Unterschied zum herkömmlichen Benzin. Nur der Preis ist bei kleineren Mengen doch erheblich teurer. Ich hatte das Gerätebenzin damals von Stihl. Einen Unterschied bei der Abgasbelästigung konnte ich nicht feststellen, auch wenn der Geruch etwas anders war.
Hoffe dies hilft Dir weiter.

Gruß Roland
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com