Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Motor
E-Tec 60 PS 8 25,81%
Yamaha 70 PS Betol 18 58,06%
Mercury 60 PS 4-Takt 3 9,68%
egentlich egal, passen alle 4 2 6,45%
Teilnehmer: 31. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 25.06.2011, 14:13
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habe gerade noch zwei öltere Beiträge nachgelesen, wo Ferdi, der ja früher selber einen SELVA Motor hatte, sich dazu äußert. Siehe

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Da Dein SELVA mit 50 PS sicher auch ein aufgemotzter 40 PS Motor sein dürfte, wäre es ev. doch angebracht diesen irgendwo in Zahlung zu geben, und einen jüngeren moderneren Outboarder zu kaufen. Die heutigen DI-2-Takter und 4-Takter schlagen diesen in Längen und nicht nur im günstigeren Verbrauch.

Die Leistung und das Gewicht sollte zu dem Boot und deren Beladung passen. Nur gelegentlich schwere Beladung kann man mit einem kürzeren Prop caschieren. Ist die Grenze des Trailers bereits erreicht mit 750 kg GG, dann wird es sowieso eng. Da gibt es nur die Wahl, nicht soviel Gewicht ins Boot nehmen oder eben einen schwereren Trailer wählen. Das geht alles unweigerlich ins Geld. Das is die Crux, also hast Du die Qual der Wahl!
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com