Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 06.09.2004, 23:21
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo ,
da kann ich mich den anderen nur anschließen .Der Motor hat nur noch Schrotwert. Selbst wenn ihr ihn noch mal zum laufen kriegen solltet wird er in kurzer Zeit endgültig über den Jordan sein. Die Lager im Motor mögen absolut kein Salzwasser und wenn die erst mal Korosion haben ist es zu spät.
Der Rost ist inerhalb von einer Stunde da wenn das Metall nicht dagegen geschützt ist.
Wenn du den Motor zerlegst wirst du bestimmt das grausen bekommen .
Sorry aber leider ist es so.
Wie argesiv Salzwasser ist habe ich diesen Urlaub selber gemerkt. Alle Unterlagscheiben aus V2A waren inerhalb von einer Woche total vergammelt. Bei Salzwasser hilft nur V4A alles andere wird zerfressen.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com