Danke für den Tip, aber ich meinte gar nicht so sehr den Spritverbrauch sondern eher den Rumpf an und für sich. So in etwa: steigt die Belastung (der Verschleiß) des Rumpfes ab einer bestimmten Geschwindigkeit überproportional stark an, oder spritzt es einfach nur üperproportional stärker, aber das ist egal.
Bei letzterem würde ich mich nach dem optimalen Spritverbrauch richten, bei ersterem eher nach dem Boot und eben langsamer fahren als der Motor könnte.
Vom Eindruck geht das Boot schön in die Gleitphase, wird dann schneller und sieht dabei so aus, wie Boote eben aussehen. Ab 17kt beginnt es dann hinten irgendwie nicht mehr "schön" auszusehen. Das kommt von der Aussenseite der Schläuche (dabei spritzt es links mehr als rechts). Ich bin halt einfach nur so schnell gefahren, wie es mir von der Optik gefallen hat, gefährlich oder so ist es mir schneller aber auch nicht vorgekommen.
Der Motor hat keinen Powertrimm. Ich habe den Motor vom dritten auf das vierte Loch im Bracket vom Spiegel weggetrimmt, das hat aber überhaupt nichts geändert. Darum die Frage, ob diese alten Rümpfe einfach nicht für höhere Geschwindigkeiten gedacht waren.
Besten Dank
Bernhard
|