Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 03.05.2014, 19:01
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Yeap, geht. Mit den Inlinesicherungen wird's bei vielen Kabel halt etwas unübersichtlicher aber machbar.
Besser ist sowas:

Click the image to open in full size.

Meine erste Installation hatte ich auch in einem IP65 Kästchen mit normalen Klemmen, wie du. Das Probvlem ist, dass, wenn du mehrere Kabel durch eine Tülle führst, es nichts mehr ist mit IP 65.

Ich kann halt nur was zu Salzwasser sagen. Im Sommer ist in der Konsole eine Luftfeuchte von gefühlten 186%. Diese Luftfeuchte schlägt sich am Kabel nieder, sammelt sich dort und läuft daran durch die Tülle bis zur Klemme. Nach einer Saison ist die Klemme verrostet. Wenn du mehr als ein Kabel durch die Tülle in den Kasten führst, einen Klacks Sicka oben drauf. Damit läuft dann kein Kondenzwasser mehr am Kabel runter zur Klemme.

Ansonsten hab' ich's genauso gemacht, wie Du. Ich hab' nur nicht gelötet sondern alles gepresst.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com