![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#9
|
|||
|
|||
-foil ab
-Trimmung 3. Loch (2. Loch drückt den bug noch zu stark ins Wasser, ist aber zäher zum Anfahren, wenn im Gleiten, dann gehts aber besser ab) -Holzleistchen 1,5cm unter der Motorhalterung auf Heckspiegel lose unterlegen (sprich Motor testhalber höher hängen, auf Lage der Kühlwasseransaugung achten, sonst Motor satt) prop auf alu 3 blatt 10 x 13 erhöhen (oder 14) (aber erst oben abarbeiten und dann testen testen testen) dein jetziger prop könnte auch Schlupf haben, also gang einlegen und am prop mit gefühl drehen - er darf sich nicht bewegen. beim Anfahren mit Pinnenverlängerung arbeiten - erst vorrutschen und dann wieder nach hinten setzen. Vorsicht: Mein Grabner ist (alles Gewicht herausen) bei um die 44km/h und kleinen *Wellchen* mit dem Luftboden ins Flattern gekommen und es hat über die Diagonale Bocksprünge hingelegt - mich hätts fast aus dem Schlauchi katapultiert, weil ich an der Pinne gerissen hab (instinktiv festhalten) - dabei leitest halt eine krasse Kurve ein. Mit dem Standartprop 10 x 11 irgentwas (eher 12) ist das Ding 38km/h gelaufen, auch mit 2 Erwachsenen und 2 Jugendlichen. P.S. - und beim 90iger Honda war noch ein Papierfilter verbaut, dieser ist jährlich zu wechseln, sonst hast halt nicht die volle Leistung (so 20% weniger werdens schon gewesen sein).
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|