![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn benzinverbrauch ein problem ist dann nimm einen motor der deine wunschgeschwindigkeit bei wunschzuladung bei 3000-4000 upm erreicht... denn da laufen die meisten motoren am efficientesten. Geh auf yamaha-motor.com und schau dir die performance bulletins an, um eine idee von erzielten geschwindigkeiten und verbrauch zu beommen. ich glaube da sind auch ein paar inflatables dabei. Was auch nicht zu unterschaetzen ist ist den motor (und boot) dann rumzuschleppen und in den kofferraum zu heben. Das mag beim ersten ausprobieren einfach gehen aber kann sich schnell zur qual entwickeln.... Mein boot wiegt 45kg und der motor 50 kg. Das ist fuer mich das aeusserste zum tragen und es wird schon zur qual (war zu geizig ein anhaenger zu bauen). Bedenke auch dass 2 taktbenzin furchtbar stinkt, und der geruch sehr sehr langsam wieder (aus dem auto) weggeht. Etwas benzin wird immer im auto enden. Vergiss die hand und fusspumpen, das ist nur was fuer sehr durchtrainierte mit viel zeit ;) Was auch gut zu haben ist sind raeder die am boot befestigt werden um es ins wasser zu lassen. Die sind schnell selbst gebaut und schonen den rueken sehr. Ich habe mein boot in 30 minute (mein pers rekord) vom auto im wasser, es hat aber auch ein aufblasbaren kiel. Wenn du feststellen moechtest ob das boot in den kofferraum passt da bedenke dass die boote immer groesser zu werden scheinen wenn zusammengerollt.... Matt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|