![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#8
|
|||
|
|||
Hallo Harry,
mit einem Propeller mit größerer Steigung ist eine höhere Endgeschwindigkeit möglich, sofern die Leistung dafür in Bezug auf das Bootsgewicht incl. Ausrüstung und Personen... dazu ausreicht. Vielleicht ist der Vorgänger überwiegend alleine gefahren und hat daher den für ihn optimalen Propeller ausgewählt. Eine kleinere Propellersteigung ist wie wenn Du beim Auto mit einem kleineren Gang fährst. Welche Propellersteigung für Deine Anwendung optimal ist ist schwierig zu beantworten. Mein alter Evinrude 9.9 ist von 1974. Welchen Propeller bei Deinem Baujahr als Standard verbaut war, weis ich nicht. Interresant für mich wäre, welche Propeller haben denn andere hier im Forum auf ihren 9.9 bzw. 15er 2-Takt Johnson bzw. Evinrude? Würde mich mal interresieren und könnte vielleicht dem Harry weiterhelfen. Danke schon mal für Eure Antworten. Weiterhin, ist für die richtige Propellerauswahl wichtig, was Dein Motor bei Gleitfahrt und Höchstgeschwindigkeit (wenn Du alleine im Boot bist, zu zweit...) für eine maximale Drehzahl hast. Dazu ist ein einfacher Drehzahlmesser ausreichend, dessen "Anschlusskabel" um ein Zündkerzenkabel gewickelt wird. Dazu wurde unter "Drehzahlmesser" schon viel im Forum geschreiben. So einen Drehzahlmesser gibts schon zwischen 10 und 15 Euro. Wieder viele Fragen und keine eindeutige Antwort, Thema lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Übrigens komme ich gemeinsam mit 2 Jungs (11 und 17 Jahre alt) mit meinem 9.9er noch ins gleiten, mit einem weiteren Jugendlichen gehts nicht mehr. Als ich mir den 9.9er zu meinem 5er noch zugelegt habe, hatte ich gehofft, dass wir mit 4 (leichten) Personen noch ins gleiten kommen - geht leider nicht. Viele Grüße Hartmut |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|