Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 13.02.2017, 20:45
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von AndyOcean Beitrag anzeigen
Hatte einen nagelneuen Suzuki 6PS an meinem 53er. Auf dem Rhein gegen den Strom nicht zu gebrauchen, mit der Strömung ging es gerade so. Hatte mir viel mehr von den 6PS erhofft
Aber auf dem Rhein bei Motorausfall kannste nur den Anker werfen und beten das er hält.
Aber bei der Strömung eher unwahrscheinlich.

Mit so einem Notmotor eher nicht gegen der Strömung sondern mit der Strömung zur nächsten Bucht oder anderes.

Wenn der Zar fertig ist dann muß ich vieles ausprobieren und testen.
Dieses Boot ist ja für mich Neuland.

Motorausfall kann auch bei der Feuerwehr passieren...aber da kommt der große Bruder und sammelt den kleinen ein.
Motorausfall und mit dem 10 Ps Motor in die nächste Bucht gefahren.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com