Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 12.07.2017, 19:09
Johnny Walker
Gast
 
Beiträge: n/a


Es gibt da noch eine andere Lösung: beide sogenannten Speedschläuche wegschneiden. Entgegen der Benamsung, welche wohl in der PR Abteilung entstanden ist, kosten diese Speed. Unnötiger Widerstand.

Einziger Vorteil der Anti-Speed-Schläuche ist, dass das Boot im ersten Moment spontaner einlenkt. Aber auch nur im ersten Moment, wenn es noch flach liegt. Legt es sich mal in die Kurve, gibt es keinen Unterschied mehr zum Boot ohne Anti-Speed-Schläuche.

Ich hatte die Dinger bei meinem Futura Mk3 abgeschnitten, als sie undicht wurden. Topspeed merklich höher, Einlenkverhalten nicht mehr ganz so direkt aber total OK.

Aquasure ist eine Lösung aber keine langanhaltende. Gerade auf der Schlauchboot Haut hält es nicht so lange. Ich hatte Aquasure eingesetzt als Kantenschutz bei zwei Flicken, das Zeug hielt nicht lange.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com