Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26  
Alt 26.01.2005, 00:56
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Peter,

ich fand die Idee auch sehr gut und wollte etwas ähnliches montieren. Da wir aber nun einmal in einem Land voller Vorschriften leben, habe ich erst einmal mit einem Baurat vom TÜV gesprochen. Man kann den Rahmen schon anbohren, jedoch können nicht einfach Schloßschrauben durchgesteckt werden. Vorher müssen in die Bohrlöcher Hülsen gesteckt werden. Die Hülsen sollen ein zusammendrücken des Rahmens beim Anziehen der Schrauben verhindern. Werden keine Hülsen verwendet, erlischt die Betriebserlaubnis. Diese Art des Anbaus, so der nette Mann vom TÜV, sei auch abnahmepflichtig, da es sich dabei nicht mehr um ein angebautes Zubehör handelt, sondern die Statik und damit das Leergewicht des Trailer verändert. Jetzt frage ich mich, wo der Unterschied ist. Wenn ich den Rahmen nicht durchbohre, sondern mit Serienbeschlägen von Brenderup arbeite, muss laut dem netten Herren nichts abgenommen werden, das es sich um Serienzubehör handelt. :blemblem:

Gruß Christian
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com