Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 05.06.2020, 17:50
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
zuviel, max. 2 cm. Bei Deinem vorigen Beitrag sollte es wahrscheinlich heißen 0-3 cm.

22 habe ich noch nie gesehen hast Du ein Bild?

Fahren kann man damit auch, aber es kostet Kraft, müßte eigentlich spritzen wie Harry und wäre mir auch zu riskant im flacheren Wasser.
Ob das zu Schäden am Motor führt kann ich nicht sagen, habe ich noch nie versucht so was.

Schaftlänge am Motor messen ist immer so eine Sache weil es da offensichtlich keine Norm gibt, jedenfalls nicht auf 1 oder 2 cm genau, bei jedem Hersteller ein wenig anders und auch bei 2 PS anders als bei 50 PS, aber immer im Rahmen von wenigen cm.

Man mißt eigentlich von der Auflage des Motors am Heckspiegel bis Mitte Propellerwelle, früher jedenfalls, aber ich wüßte nicht warum man das geändert haben sollte.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com