![]() |
|
|||||||
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Zitat:
LiFeYPo4 Akku - Technische Details Nennkapazität: 20Ah Nennspannung: 12 Volt Max. Ladeschlussspannung: 15 Volt Ruhespannung: 13,6Volt Min. Entladespannung: 11 Volt Max. empfohlener Ladestrom: 10A Maximaler Ladestrom konstant: 20A Maximaler Ladestrom Impulse: 40A Maximaler Entladestrom konstant: 70A Maximaler Entladestrom Impulse: 200A (5s) Temperaturbereich beim Laden: -20 bis 65°C Temperaturbereich beim Entladen: -20 bis 65°C Temperaturstabilität Gehäuse: bis 200°C Selbstentladung: Erwartete Lebensdauer: bis 10 Jahre (je nach Einsatz) Gewicht: 3,4 kg +/- 100g Maße: Breite 167× Tiefe 77× Höhe 181 mm M6 Schraubpole Die Werte der Winde sind: SEILBELASTUNG kg kein 453 907 2041 SEILGESCHWINDIGKEIT m/min 6,3 5,3 4,5 2,1 STROMVERBRAUCH 12V Ampere 23 40 81 160 Das heißt doch das ich der LIFEPO max. für 5 sek. 200Ah entnehmen kann und auf Dauer 70 Ah. Würde bei der Winde nicht passen. Bin aber nicht sicher wie hoch das Zuggewicht unser Zar auf dem Trailer bei einer normalen Slippe ist. Müßte man mit der manuellen Winde und einem Zugmesser einmal testen. Davon hängt ja ganz entscheidend die Stromaufnahme ab. Der Frank (the ace) und Thomas (zinny) haben im hohen Norden nach den Filmchen ja eine steile Slippe. So eine LIFEPO muß ja auch ausreichend dimensioniert sein das es für die Winde passt. Der Transport mit einem tragbaren Batteriekasten und Bleibatterie sollte bei unserem Bulli kein Problem sein.
__________________
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|