Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Elektroantrieb

Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 08.12.2021, 17:54
v-kiel v-kiel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 946
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Also ich kann vieles über die Torq´s berichten. Ich gehe hier auf den gewünschten 1103er ein:
Auf einen Fluss gehört er definitiv nicht, es sei denn im Bereich einer Aufstauung ohne nennenswerte Strömung.
Ich nutzte ihn an meinem Grabner Mustang UND natürlich an meiner 6m-Holz-Zille, da ist es der Hauptmotor.

Bei beiden Booten ist on etwa eine Geschwindigkeit von 10-11km/h drinnen, bei Volllast. Allerdings schwindet dann die Reichweite auf 6-7km.

Der Motor eignet sich perfekt um Seen zu befahren. Hier sollte sich die Marschgeschwindigkeit bei rund 5-7km/h einpendeln, dann zieht er ca. 200 Watt was somit rund 25km Reichweite bietet. Die Leistungskurve ist ca. so zu Veranschaulichen: für ca. 80% der Geschwindigkeit brauchst nur 20% Akkuleistung, dafür für die restlichen 20% verpulverst du 80% Akku.

Alles über der Rumpfgeschwindigkeit, die du ja ohnehin nicht überschreiten kannst, mangels Kraft, entleert dir den Akku in Minutenschnelle. Es macht nur Sinn um rascher vom See zu kommen, wenn ein Notfall eintritt. Oder auch, wenn du mal etwas gegen den Wind ankämpfen musst.

Hast du noch spezielle Fragen?
__________________
liebe Grüße Stefan
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com