Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 30.08.2023, 11:17
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.399
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

Richtig lesen lieber Reiner!

Wasserlieger bezog sich nicht auf das Boot des User´s - es war eine allg. Aussage.

Die Beiträge haben nichts mit schlecht machen zu tun. Der Sicherheitsaspekt steht im Vordergrund- das sollte einleuchtend sein.

Sicherheit kennst Du ja- auf dem Rhein etc. sollte man einen neuwertigen/ zuverlässigen Notmotor mitführen. Wenn das nicht möglich ist, ist eine Tour mit mind. zweit Booten sinnvoll. So kann das zweite Boot einen aus dem Gefahrenbereich schleppen.

An einen morschen Spiegel hängt man keine 60 PS oder dergleichen.

Bevor der User irgendwelche Tipps zur Spiegelverstärkung bekommt/ annimmt, sollte er sicher sein, dass der Heckspiegel nicht faul/ nass ist.

Das zu Prüfen geht ganz schnell/ leicht.

Das Verstärken des `Heckbrettes`alleine bringt auch nicht viel, wenn man die Knie nicht prüft und verstärkt. (Klugschiss der Woche)
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com