![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#36
|
|||
|
|||
Liebes Schlauchbootforum,
prima, daß das Hondaboot immer noch Thema ist, auch wenn hier und da ein wenig abgeschweift wurde. Also gebe ich hier auch nochmal meinen Senf dazu: Mit dem Boot bin auch ich immer noch zufrieden und würde es auch wieder kaufen. Die Kleinrib´s, die hier schon Thema waren haben immer noch das gleiche Problem und zwar das Packmaß. Mittlerweile habe ich auf Elba ein Urlaubsschnäppchen in Form eines Evinrude 15PS 2-Takters gemacht. Für 600.- € ging der Zweitmotor einer Yacht her, der kaum benutzt wurde. Der Motor ist deutlich leichter wie mein alter Yamaha 10´er und deutlich flotter. Einmal kurz Vollgas und das Ding schiebt mörderisch ab. Ich hab´s mal mit den 3 schwersten ausprobiert, die verfügbar waren. 320Kg Kampfgewicht wurden mit leichtigkeit ins Gleiten befördert. Da ich oft alleine fahre, kam ich auf die Idee mit der 2 Sitzbank. Die Bank hatte ich schon und die Halterpatches gabs für 1,09€ allerdings pro Stück (Kein Witz, über einen Händler bei Honda bestellt, der es auch nicht glauben konnte). Ein komplettes Ventil (Reserve) gabs für 13.- €. Da macht Schifferlfahren wieder Spaß. Die Position ist übrigens perfekt: Alleine oder zu viert ist das Boot gut zu Trimmen und erspart die Seilzuglenkung. Ein größerer Tank wäre wünschenswert. Der 12l Tank hält gerade mal 3 Std. oder 2 Ausflüge. Ansonsten wünsche ich euch gute Fahrt, hier vom Campingplatz Isolino am Lago Maggiore, wo es Wlan gibt und einen See zum Schifferlfahren. Viele Grüße gerhard |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|