![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Piet , na dann will ich meinen Senf halt auch noch kurz dazu geben ! Habe mal die wichtigen Aussagen von Dir zusammen gefasst. Wie Du weißt brauch ein Motor zum laufen drei elementare Dinge: 1. Benzin 2. Einen Zündfunken 3. Luft ! Am dritten Punkt scheitert es speziell bei AB eher selten , kann man wohl ausschließen. Also Zündung oder Vergaser ?? Da Du das Phänomen nur hast wenn der Motor sehr heiß ist, spricht es eher für die Zündungsseite. Also würde ich versuchen ( wie meine Vorredner ) die Zündspulen untereinander zu tauschen um zu beobachten, ob dann ein anderer Zylinder schwierigkeiten macht. Eine Zündbox ,die wenn sie heiß wird nicht mehr korrekt arbeitet hatte ich bei einem Motorrad auch schon mal. Auch das ist nicht auszuschließen. Da hilft leider auch nur probieren , es wird doch irgendjemand im Forum einen 40 Yamaha haben ( ähnliches Baujahr sollte reichen ) , der Dir mal kurz seine Zündbox leihen würde. Aber die Vergaserseite sollte man auch nicht außer acht lassen. Falls der Schwimmerkammerstand oder das Nadelventil am unteren Zylinder nicht korrekt ist , kann es passieren das der Zylinder regelrecht absäuft bei langsamer fahrt und bei Vollgas reinigt er sich und arbeitet wieder mit. Wenn möglich würde ich hier auch versuchen die Vergaser , oder wenigstens die wesentlichen Teile von einem Zylinder zum anderen zu tauschen. Pfiffigerweise würde ich beim spinnenden unteren Zylinder den Vergaser vom oberen Zylinder nehmen und die Zündspule vom mittleren ,so kannst Dir vielleicht eine probefahrt sparen. ![]() Was kann noch die Ursache sein ?? Defekte Membrane wären auch möglich, ist aber eher selten. ( hat der Motor überhaupt Membrane ? ). Die kannst Du aber sehen wenn die Vergaser ab sind ,liegen die direkt dahinter. Denen sollte es allerdings egal sein wie warm / heiß der Motor ist. Einen Fehler , den ich selber mal hatte ( Fehmarn ): Die Wasserpumpe pumpt ordentlich Wasser in das Motorgehäuse aber aufgrund einer defekten Dichtung läuft nicht alles Wasser wieder am Nabenauspuff raus, sondern läuft in meine Motorwanne , deren Ablauf sehr klein ist und nicht für diese Wassermengen ausgelegt ist. Mit der Zeit , besonders bei längerer Zeit Vollgas füllt sich die Motorwanne und setzt den unteren Zylinder samt Zündkerze unter Wasser. Also kein oder unregelmäßiger funken. Hab aber keine Ahnung wie hoch oder tief der untere Zylinder bei Deinem Motor liegt. Was das alles mit dem Auspuffpfeifen zu tuen hat weiß ich aber auch nicht. ![]() Aber wie Du schon schreibst , wäre doch langweilig wenn alles immer funktionieren würde. Viel Glück bei Deiner weiteren Suche ![]() Gruß Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !! Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen " |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|