Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2006, 17:00
wessi
Gast
 
Beiträge: n/a


Konservieren des Motorblockes von aussen

Hallo Leute,
früher , bei meinem alten 35er Mercury habe ich bei der Einwinterung den Motordeckel/Haube abgenommen und den Block und die Anbauteile mit Liqui Moly Universalöl eingesprüht (war so empfohlen). Das war gut gegen Rost und hat den Motor über Jahre hin gut aussehen lassen.
Seit einigen Monaten habe ich nun einen neuen 50er Honda. Im Handbuch steht nichts über die Möglichkeiten der Aussenkonservierung. Im nachhinein überlegt, könnte das Einsprühen mit solch einem niedrigviscosem Öl die Brandgefahr auch erheblich erhöhen, wenn sich bei Betriebstemperatur die leichtflüchtigen Bestandteile des Öles verdünnisieren.
Habt ihr eine Empfehlung? Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Käme eventuell auch Motorlack in Frage, wie er aus dem KFZ Züberhör angeboten wird?
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com