Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2006, 21:38
flyer flyer ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.07.2006
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Matzler Robby S: Stöpsel am Heck durch die Bodenplatte?

Hallo,

In unserer Materialhalle haben wir vor kurzem ein altes Metzler Robby S ausgegraben, dass wir nun gerne als "Jugendboot" in unserer DLRG Ortsgruppe nutzen möchten. D.h. es soll ein 4-5 PS-Motor, wovon wir noch ein paar haben, dran, damit alle ab 16 auch ohne Führerschein mal etwas auf dem Rhein Bootfahren können.

So sieht das Boot aus:
Click the image to open in full size.

Wie man sieht wird der Spiegel von Innen eingebaut und nach vorne mit den Metallstangen (im Schema grau) abgestrebt. An der Innenseite sind die Ventile für die Schläuche (schwarz).

Das hinterste Bodenbrett ist aber u-förmig für den Motor ausgespart, links und rechts wird es noch neben dem Motor hinter dem Spiegel in die Bootshülle gesteckt. Auf der oberen Seite hat die Hülle dort ein Loch mit Gewinde (wi bei Ventilen) und das Boedenbrett hat an der gleichen Stelle entsprechend große Löcher.

Click the image to open in full size.

Was genau wird dort reingeschraubt, und wozu ist das gut?

Genau diese Stöpsel (oder was auch immer) fehlen uns nämlich. Jetzt ist die Frage: Brauchen wir dort wirklich die Originalteile, oder reicht es die Löcher irgendwie abzudichten, damit das Boot nicht vollläuft? Wahrscheinlich sind diese Teile wohl dazu da, den Boden mit der Hülle zu verbindenund so die Motorkraft nicht nur am Bug in die Hülle zu übertragen. Braucht man dieses Teil bei unserer schwachen Motorisierung dann wirklich?

Und wo könnte man so etwas (oder was ähnliches, was man zweckentfremden kann) heute noch bekommen?
Hat vielleicht jemand Fotos von den Originalteilen, damit man sich darunter etwas vorstellen kann und die Hallen der Händler danach durchsuchen kann?

Rein aus Neugier: Wie alt könnte das Boot denn so in etwa sein?
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com