Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 17.10.2006, 10:04
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Jendral
In der Anleitung meines Mariners (ist ja baugleich) stand auch 1:50 beim Einfahren, 1:100 danach. Gefahren habe ich den Motor so mit 1:80 und er lief immer ohne Probleme.

Jetzt habe ich einen Mercury 25 PS Zweitakter BJ. 2006, in der Anleitung steht 1:25 beim Einfahren, 1:50 danach und am Motor klebt ein Aufkleber: 1:100

Was soll man dazu sagen?
ganz einfach -auf Dauer ist 1:100 einfach zu mager .
Aber, da gibt's hier schon so viele Postings und Threads drüber, dass es sinnlos ist, darüber noch ein Wort zu verlieren .

Nur so viel - alle Autolube-Systeme gehen bei Vollgas auf ca. 1:50 runter (sogar E-Tecs schmieren dann nicht mehr 1:100 ). Fährst Du mit dem 1:100 Gemisch nur Standgas oder niedere Drehzahlen, dann passts und kann auch nix passieren, fährt man mit viel Last und auch Vollgas, dann ist 1:100 auf Dauer zu mager. Aber, nachdem es jedem sein eigener Motor ist, soll es jeder halten, wie er glaubt.
Ich persönlich würd mir keinen Motor gebraucht kaufen, der vom Vorbesitzer mit 1:100 gefahren wurde .
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com