Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 24.10.2006, 18:24
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Dieter, das sehe ich anders:
Zitat:
Zitat von DieterM
Ein tadellos laufender Zweitakt-Outboarder hinterläßt im Wasser keine Spuren von Ölschliere. Deswegen achten ja die Prüfer bei den techn. Abnahmen auch auf diesen Punkt, denn hier zeigt sich ob der Motor in Ordnung ist oder nicht.

Ich verstehe es trotzdem noch nicht ganz.... das mit der Prüfung (Vorführung), aber vermutlich muss ich das auch nicht

Dein Motor haut offensichtlich unverbranntes Öl aus dem Auspuff. Ist doch völlig normal, für einen 2-Takter (vor allem, wenn das Öl in den Benzintank kommt), wenn er im Standgas bzw ohne Last betrieben wird.

Was will der Prüfer da prüfen? Da wird immer Öl im Wasser sein .. hinterher. Deswegen soll ja auch das biologisch abbaubare TCW3-Öl im AB benutzt werden.

Allerdings verstehe ich jetzt die Idee, den Motor bei der Vorführung mit 1: 200 zu mischen. Ohne Last reicht das Mischungsverhältnis vermutlich aus.

Je nachdem wie lange die "Vorführung" dauert und wie hoch die Drehzahlen dabei sind, könnte man vermutlich das Mischungsverhältnis noch weiter reduzieren.

(Die Prüfer wollen offensichtlich verar.... werden)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com