hallo mitfühlende und unterstützer,
So, ab heute bin ich stolzer besitzer eines "plastikschlauches". nachdem ich ja seit den letzten beiträgen nun völlig verunsichert war und mir durch eure post´s die sicherheitsleuchte , ausser dem ärger, auch angegangen ist, habe ich mich entschlossen, dem händler auch noch mal eine letzte chance einzuräumen und habe dann noch mal ein fax aufgesetzt und meinem ärger auf moderate weise und ganz objektiv luft gemacht. was dann letztendlich zu einem anruf des geschäftsführers geführt hat, der sich in aller form tausend mal bei mir entschuldigt hat. ich hatte mir fest vorgenommen nichts zu zahlen und habe den vorschlag über ein treuhandkonto gemacht und meine zahlung vor lieferung verweigert. auch habe den ermittelten preis für das im inet jetzt angebotenen boot angegeben. wir haben uns dann lang und breit darüber geeinigt, wie man das problem am schnellsten lösen könne und mir wurde angeboten, eine lieferbestätigung und auftrag zu senden und ich dann das geld einzahle. so ist´s dann auch gelaufen. erst kamm am nächsten tag!!! schon das lenkrad, zwar in schwarz, aber was solls. gestern war das boot da und der lenkzug, wie ausgemacht. wegen des steuerstandes und der sitzbank hat mir der "chef" dann erklärt, das wohl schon was geliefert wurde, diese teile aber nicht ins boot passten, weil natürlich niemand irgendeine artikelnummer aufgeschrieben hatte, obwohl wir aus dem konkurrenzkatalog namen, maße , alles aufgeschrieben hatten. nun sollte das letzte alles in vier wochen kommen und bekomme es kostenfrei zugesandt und zahle erst, wenns da ist. als ich das lenkrad gesehen habe, ahnte ich natürlich wieder böses, statt weiss, schwarz. also habe ich mich dabei gemacht und bei ems noch die bilder herauskopiert und aus dem lomac-katalog die genauen bezeichnungen per mail und fax hingesandt. ich bin nun frohen mutes und denke, dass wenn das wetter so bleibt ich bis zum frühjahr alles ein- und aufgebaut habe. aber es hat sich mal wieder bestätigt, was ich bei meiner schilderung einer bootsmesse hier schon mal geschrieben habe. es war wirklich nicht übertrieben, wie es einige wohl gesehen haben. wenn man als kunde nicht JEDE kleinigkeit peinlich genau in einem vertrag festhält, ist man am derjenige, der dem händler hinterherläuft und meisten gar nix klappt. wenigstens ist es bei dem preis geblieben, da kam ich nicht heraus. vertrag ist nun mal vertrag und obwohl ich es von berufswegen ja weis, lässt man sich doch sehr von der begeisterung für das produkt oder über seine eigene anschaffung hinreißen und auf den händler vertrauen, je mehr kohle man ausgibt, desto besser müsste der service am kunden sein. ich möchte auf keinen fall pauschal werten, weil ich weis, dass es noch immer ausnahmen gibt(@rotti). aber eben nur noch ein paar und die werden immer weniger, je mehr der umsatz steigt.....
ich hoffe, ich habe hier den text noch nicht überbeansprucht, aber kann mir jemand sagen, woran ich erkenne, welche baureihe ich gekauft habe? weil mittlerweile nur noch mißtrauisch bin und nun nicht weis, ob ein boot ohne osmosebefall aus der reihe habe oder ob es schon eines ist aus der neuen reihe.können mir die lodestarkäufer neueren datum bestimmt bei helfen.
eines wäre noch anzumerken: mir wurde zum boot einen mercury lightning mit 79 kg und 30 ps angeboten, als paket. das boot wurde auch mit max. motorisierung von 30 ps angegeben. auf dem typenschild steht jetzt natürlich 18,4 kw= 25 ps. was bin ich froh, dass ich "nur" einen 20 ps honda viertakt gekauft habe, sonst hätte ich jetzt ein erneutes problem, aufgrund "guter fachlicher beratung" last but not least, vertraue nur dir selber und deinen recherchen und sonst niemandem.
ein trotzdem glücklicher sven
|