![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#3
|
||||
|
||||
Oder:
du misst die Geschwindigkeit bei einer bestimmten Drehzahl (z.B. 5000 U/min) mit einem dir bekannten Prop. Dann baust du den unbekannten Prop drauf und misst wieder die Geschwindigkeit bei den 5000 U/min.. und rechnest mit dem "Dreisatz" um V2/V1*Steigung1=Steigung2 z.B.: 20 ": 60 km/h bei 5000 U/min unbekannt: 54 km/h bei 5000U/min 54/60*20= 18 Also 18" Wenn die Steigungen der beiden Props nicht zu stark differieren kannst du die Änderungen im Schlupf nahezu vernachlässigen.
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf Geändert von OLKA (25.04.2007 um 10:45 Uhr) |
|
|