Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2007, 22:53
FlexAcousT FlexAcousT ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2006
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Johnson 25PS... ich weiß nicht mehr weiter!

Hi Leute,
vor geraumer Zeit hatte ich schon einen Thread zu meinem Motor gemacht. Danach hab ich ihn erstmal gründlich zerlegt.
Ausgangspunkt: Johnson 25PS Langschaft Bj. 74 mit Startproblemen und bei eingestecktem Choke hatte er Zündaussetzer bis zum plörtzlichen Stillstand (Gegenzündungm oder so).
Ich hatte ihn komplett zerlegt und folgendes neu gemacht: Benzinpumpe, Simmerringe( Kurbelwelle), Unterbrecher,Zündkerzen statt UJ4J jetzt BR6S, sämtliche Dichtungen (Zylinderkopf, Auspuff, Unterdruckdeckel,Mebranplatte,Vergaser)
und den Impeller.
Unterbrecher eingestellt 0,51mm,Drosselklappe eingestellt, Low-Speed Nadel eingestellt 1Umdr. und Zündzeitpunkt mit Pistole geprüft.

Nun spang er einigermaßen an, machte aber immernoch Fehlzündungen bei voll eingesteckten Choke. Mit etwas rausgezogenem Choke konnte ich ihn auf etwa 1000 Upm halten, darunter gabs Fehlzündungen. Kühlstrahl war kräftig,aber das Wasser war im Leerlauf nach ca. 2Min. schon recht warm.

Heute haben wir ihn ans Boot geklemmt und sind etwas gefahren. Aus dem Hafen mit etwa 4 Kn ca. 600m weit. Da lief er relativ ruhig. Aus dem Hafen haben wir rausbeschleunigt und sind etwa 5min. vollgas gefahren, bis der Motor mit der Drehzahl kontinuierlich runterging,bis er plötzlich aus war.
Da waren nur noch Gestank und weißer Qualm übrig. Fest ist er nicht! Aber bringt auf einem Zyl. 6bar und auf dem anderen 8bar. Die Zündkerzen waren staubtrocken. Nun springt er ums verecken nicht mehr an.

Den Vergaser finde ich suspekt. Eigentlich haben wir nur eine richtige Düse gefunden. Ich vermute die Hauptdüse im Unterteil des Vergasers (neben dem Nadelventil natürlich ) Das Steigrohr ist da nur ein Rohr...ist das richtig?
Ich habe das dumme Gefühl,daß der Motor viel zu mager lief. Möchte den Zylkopf aber jetzt nicht nochmal runternehmen, da die Dichtung gerade neu ist. Gestehen muß ich aber, das Kolben und Laufbuchse schon vorher leichte Riefenbildung hatten.

Was tun?

Lieben Gruß
Flexacoust
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com