Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2007, 20:26
Padmos Padmos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0


Heute schon gedruckt...? - Eine kleine Geschichte vom ganz normalen Wahnsinn

...müßte eigentlich heißen:
Heute schon geprägt??

Hallo Leute.


Gestern bin isch krass zur Zulassungsstelle gegangen.
Grund meines Begehrs:

Zulassung eines Bootsanhängers, Marke Harbeck.

Harbeck - keine Frage - sehr zuverlässiger Laden, hatte mir die Papiere vorab geschickt, damit ich morgen nach Waging tingeln kann, den Hänger holen (sonst hätte ich bis Ende Juni mit der Auslieferung warten müssen).

Aber das wollte ich ja gar nicht erzählen.

Schon das "Ziehen" einer Nummer im Amt - Abenteuer pur.
Ich tigere in der Mittagspause los - gegen 13.30 öffnet die Zula wieder.
Komme ich also an den Empfang, wo mir gesagt wird, ich möge eine Nummer ziehen.

Ich also, gehe zu dem roten Kasten, und drücke.

Und drücke.

Und drücke.

Bis mir ein netter Herr sagt:
"Wissert'. Des funktioniert erscht, wenn' s Amt wieder öffnet."
Also setzen.
Sechs.

Hätte ich wissen müssen. Warum soll der Nummernkasten auch Überstunden machen.
Extra wegen mir.

Punkt 13.30.

Das Foyer ist gefüllt.
Rund 10 Personen warten.

Immer wieder strömen Menschen ins Foyer.
Jeder drückt auf die weiße Taste im roten Kasten.
Aber nix geht.
Ist ja schließlich noch nicht 13.30 Uhr.

Nur damit das klar ist, der lieben Ordnung halber
sozusagen: Ich war zweiter nach der Mittagspause - also erwarte ich auch, dass ich als Zweiter ein Nümmerchen ziehen darf.
- ABER NEIN.

Weit gefehlt.
Der Nummernkasten funktioniert immer noch nicht.
Bis ein ganz mutiger Abenteurer sachte wagt, an die Tür des zuständigen Büros zu klopfen.
Jetzt ist es nämlich 13.30.

Und der Kasten funktioniert immer noch nicht.
Die leicht genervte Dame, offenbar zuständig, drückt selbst.
Nix geht.

Die Tür zum Büro schließt sich wieder.
Dame weg.
Zettel weg.
Keine Nummern zum Ziehen.
Kasten schläft.
Wir warten.

Einstecken hilft.
Die Masse strömt.

UND ICH BIN NICHT ZWEITER.

N°68 (!!!!!!!!!!!!!!!!!).

Ok.
Es ging auch erst bei 57 los.
Trotzdem bin ich schomal sauer.

Nach einer halben Stunde, schließlich, darf N° 68 vortreten.
An Schalter 4.

Und schon kommt die erste Frage, die ich nicht beantworten kann - grünes oder schwarzes Nummernschild?

Ja. WAS WEISS DENN ICH???

Also grün.
Denn ich betreibe die Seefahrt schließlich nicht gewerblich.

Aber jetzt geht es erst richtig los.
Muß ich zum Prägen eines Schildes in den Laden gegenüber.
Ob das Schild eine Plakette benötige?
- Plakette? Wofür?

Für den Landkreis Unterallgäu.
- Keine Ahnung.

Also Rückfrage bei der zuständigen Tante im Amt.
Plakette ja.

Ich bekomme mein Schild.
14,- Euro soll das kosten.
Kein Problem.

Jetzt halte ich also mein neues Schild in der Hand.
Das hat an der Oberkante eine Delle.
- Wie könnte es anders sein.

Darauf hingewiesen meint die nette Dame im Schilderladen - ja sowas hätte sie ja noch nie gehabt.
Da müsse es sich um "Ausschuß" handeln.
Ich bekomme ein neues Schild.

Das hat wieder, an der selben Stelle eine Delle.
- Das müsse vom Prägen kommen - Allgäu - Plakette und so.

Also zahle ich nur 10 statt 14 Euro.

Und halte mein neues Dellenschild in der Hand.

Damit nicht genug.

Jetzt muß ich zurück ins Amt.

Und wieder warten.

Bis ich aufgerufen werde - sagte mir die nette Tante.
Und tatsächlich.
Fünf Minuten später stehe ich wieder im Büro und soll meine Papiere in Empfang nehmen.

ABER WAS IST DAS?

Das Schild habe ja nur eine Plakette.
Ja.
Sage ich.
Eine Plakette.

- Ja. Wo denn die TÜV - Plakette sei?
Keine Ahnung.
Noch nie was von gehört - jedenfalls nicht bei Trailers & Co.

So geht das aber nicht.
Die Tante ruft die Dame vom Lädle an.
Ich muß wieder zurück.

Schild N°3 wird geprägt.
Zwei Plaketten.
Keine Dellen.
Trotzdem nur 10 EUR.

Gut gemacht?

Jetzt krieg' ich auch meine Papiere.
Und mir wird eines klar:
Auf dem Amt reicht die halbe Pausenstunde nie.
Zumindest nicht für die Zulassung eines kleinen 450 - igers. Von Harbeck.

90 Minuten muß man schon rechnen.
Irre oder?
Für ein Schild und ein Blatt Papier.

Ich wünsche Euch was.
Hoffe, Ihr hattet ein bißchen Spaß beim Lesen.

Bis die Tage.

Flo
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com