![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
keine Mutmassungen bitte, wenn Du keine Ahnung hast. Der NewMini1 Motor kommt zwar aus Brasilien, aber nicht von Ford, sondern von Chrysler. Der Motor ist in verschiedenen Chrsyler Neon, PT-Cruiser und sicher auch noch anderen Modellen zu finden. Sowohl unaufgeladen wie in Mini One und Cooper, als auch mit Kompressoraufladung wie im Cooper S. Der Dieselmotor im Mini One Diesel kommt von Toyota der Motor des NewMini2 entstammt einer Kooperation mit Peugeot, und findet sich z.B. auch im 207er Peugeot, wiederum mit und ohne Aufladung, diesmal aber Turbo und nicht mehr Kompressor. Der Dieselmotor im neuen Modell kommt von Peugeot (1,6 l HDI Maschine) Bei den Bootsmotoren gibts es auch schon ein paar Threads, wo drinnensteht, welche Kooperationen es gibt. - Mercury/Mariner bezog Motoren von Yamaha, baut mittlerweile aber mit der Verdaoschiene auch schon eigene 4-Takter. Die UW-Teile waren immer von ihnen selber alle Selva 4-Takter sind eigentlich komplette Yamahas (inkl. UW-Teil), nur mit Selvahaube versehen. Da steht sogar drinnen überall Yamaha drauf. - Yamaha baut alles selber, die reine Motorbasis kommt z.T. von Ford. -Suzuki baut alle 4-Takter selber -Johnson 4-Takter sind 1:1 Suzukis in weisser Lackierung, nur die Kabeln vom Motor nach vorne wurden auf Johnson/Evinrude Standard geändert. Man muss also nicht mutmassen, wer mit wem kooperiert, das ist alles ganz offen nachzulesen und bekannt. Aber Elmars Motor ist eigentlich ganz einfach ein Suzuki, wo Suzuki draufsteht. Und das gibts doch nicht, dass da niemand genauer Bescheid weiss ? ![]() ![]() |
|
|