Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2007, 23:50
Benutzerbild von Gunter
Gunter Gunter ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 317
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

Mein Marlin 18`A

Hallo, Schlauchbootfreunde

Jetzt möchte ich euch hier mein Marlin vorstellen und wie ich dazu gekommen bin.
Nachdem ich mich festgelegt hatte, welches Rib ich mir kaufen möchte, war die Suche nach geeigneten Marlins noch mal schwierig, denn ich wollte ein 18`A haben.
In dieser Zeit habe ich auf dem ital. Markt 2 Stück gefunden von denen ich mir Bilder habe mailen lassen. Eines war im Raum Venedig und eins bei Piacenza. Beide Boote waren lt. den ersten Bilder und der Beschreibung fast identisch. Wobei sich herausgestellt hat, je näher man bei gebr. Booten ans Meer kommt, desto kleiner werden die Trailer und der Zustand lässt Teilweise auch zu wünschen übrig.
Also wurde der Kontakt zu dem Besitzer des Bootes bei Piacenza intensiviert.
Es folgte ein reger E-Mailverkehr der dadurch erleichtert wurde, dass nach kurzer Zeit die Mails in Deutsch zurückkamen. Der Sohn des Bootsbesitzers arbeitet in Italien für eine deutsche Firma (deutsch in Wort und Schrift), was sich in Zukunft als sehr hilfreich erwies.
Hier mal die ersten Bilder die ich bekam:
Click the image to open in full size. Click the image to open in full size. Click the image to open in full size.

Es wurde tel. und weitere Mails geschrieben incl. der Adresse der Nautica die den Motor gewartet hatte. Es stellte sich heraus, dass alles in tadellosem Zustand war siehe Bilder:
Click the image to open in full size. Click the image to open in full size.

Zum Schluss wurde der Preis verhandelt und ein Besichtigungstermin vereinbart.
Vorab wurde ein Kaufvertrag zur gegenseitigen Prüfung, und eintragen der Daten, ausgetauscht.
Morgens um 4.00 Uhr sind wir dann losgefahren nach Casalpusterlengo mit Geld im Gepäck sowie Uli der mich freundlicherweise begleitet hatte.
Um 11.00 Uhr angekommen stand das Boot auch schon vor der Garage und wurde nach kurzer Begrüßung sofort in Augenschein genommen. Es war wie vermutet in dem Zustand wie wir es nach den Bildern vermutet hatten. Also bis auf kleinere Gebrauchsspuren (es ist ja schließlich auch ein Gebrauchtboot) in gutem Zustand und meine Befürchtung, dass irgend etwas nach all unserem Mail.- und Telefonverkehr nicht i.o. sein könnte hatte sich zerschlagen. Motor lief auch einwandfrei.
Click the image to open in full size. Click the image to open in full size. Click the image to open in full size.

Es stellte sich heraus, dass der Besitzer wegen gesundheitlicher Probleme das Boot die letzten 2 Jahre nur in der Garage stehen hatte, aber trotzdem die Jährliche Wartung des Motors durchführen lies. Bei der letzten Wartung auf Verdacht auch gleich der Impeller gewechselt wurde und ich als Ersatz den vorherigen, der noch neuwertig ist, mitbekommen habe.

Ich habe mich immer wieder mit Uli kurz besprochen und kam dann zu dem Ergebnis, dass dies wohl „MEIN“ Marlin werden wird. Also Hand drauf, Vertrag abgeschlossen und abgewartet bis Hr. Grecci das Geld auf der Bank hatte. Danach wurden wir noch zum Essen eingeladen was wir gerne angenommen haben.
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size. Herrn Grecci (rechts) fiel es schwer sich von seinem Boot zu trennen.

Die Rückfahrt war geprägt von der Freude doch so schnell zu meinem eigenen Rib gekommen zu sein.
Click the image to open in full size. Grenzübergang Chiasso Vollsperrung der Autobahn

Nun wollte ich natürlich schnellstens mit dem Marlin aufs Wasser.
Im Vorfeld wurde mit der Zulassungsstelle sowie dem TÜV schon alles abgeklärt, damit es keinerlei Ungewissheiten bei der Zulassung mehr gibt.
Es gab einen festen Termin wo mehrere Boote von Speyer aus zu einem Treffen nach Iffezheim fahren wollten (Termin stand schon ein halbes Jahr fest) bei dem ich statt als Mitfahrer jetzt auf eigenem Kiel hinfahren wollte.
Also innerhalb 5 Werktage mein Marlin zugelassen, Hänger Vollabnahme + 100km/h Zulassung. Dank guter Vorarbeit hatte alles geklappt.
Der Tag der ersten Ausfahrt in Begleitung von Uli mit seinem Extreme670 rückte näher,
aber dann machte uns das Wetter ein Strich durch die Rechnung. Es war Hochwasserstufe 1 am Rhein zwischen Iffezheim und Speyer, also alle Arbeit umsonst.
Click the image to open in full size. Abfahrbereit im Garten

Nach Ende von HW1 haben wir dann die erste Ausfahrt unternommen
Die Eindrücke über das Boot kann wohl besser Uli schildern, er hat die Möglichkeit Vergleiche zu ziehen und die Erfahrung, die Fahreigenschaften des Marlins, sowie der Umgang mit dem Trailer aus seiner Sicht zu bewerten.
Ich jedenfalls war hellauf begeistert, habe aber z.B. auf dem Rhein keine Vergleichsmöglichkeit zu anderen Schlauchbooten, daher war meine Devise: „ Das muss das Boot abkönnen“.
Wir hatten schon damit zu tun uns festzuhalten wenn ich wieder mal versuchte herauszufinden wie man größere Schlepperwellen mit welcher Geschwindigkeit am besten überfährt. Ich hatte jedenfalls am nächsten Tag mächtig Muskelkater in den Beinen.
Ich hoffe Uli schreibt vor seinem Urlaub hier noch ein paar Zeilen aus seiner Sicht.
Das war’s erst mal.

Gruß
Gunter
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com