Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 24.02.2008, 00:01
Benutzerbild von michabai
michabai michabai ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.04.2006
Beiträge: 96
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Willi,

das Selbe hatte ich auch auf Elba -war wirklich wiederlich der Kot und die erbrochenen Fischreste.

Abhilfe: habe am Bug ein Paddel (Zeltstange) befestigt und zwei Leinen quasi parallel zu den Schläuchen nach hinten und dann über den Motor verspannt. Daran Plastiktüten im Abstand von ca. 1 m gebunden. Die Leinen mit den Plastiktüten habe ich innerhalb von 2-3 Minuten gespannt bez. wieder entfernt.

Bin dann nach einigen Tagen nachlässig geworden und habe die Plastiktüten nicht mehr sorgfältig im hinteren Bereich platziert - und schon waren die Möwen wieder da.

Wenn die Plastiktüten - oder eine in Streifen zerschnitte Plastik-Luftmatratze an den richtigen Stellen befestigt sind landet keine Möwe mehr.

Michael
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com