Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 25.04.2004, 09:39
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Ich wollte das Thema noch mal aufwaermen. Die Amis schwoeren scheinbar drauf, alle 100-300 Stunden dem Sprit so ein Mittelchen beizumengen. Es scheint auch wirklich seinen Job zu tun, denn alle schreiben, dass man das nicht im Wasser machen soll, weil es beim Auspuff Riesenmengen schwarzen Dreck raushaut.
Yamaha, Mercury und ein paar Drittanbieter haben solche Sachen im Programm. Yamaha ringfree, Quicksilver Quickleen, und so weiter.

Bei uns macht das scheinbar kein Mensch. In der Zwischenzeit geht es mit nicht ums loesen von festsitzenden Ringen, sondern eher darum einem betagten Motorchen was gutes zu tun. Immerhin koennen sich durch die Ablagerungen "Hotspots" bilden (hab ich bei einem der beiden alten Motoren selbst gesehen, da war genau im Bereich der Ablagerungen bei den Auslassports der Kolben verfaerbt), oder Gluehzuendungen verursachen.

Hier im Forum verwendet das Zeug wohl keiner? Die ganzen erwaehnten Marken hab ich auch nirgends finden koennen. Also alles Humbug? Die ganzen Zusaetze die es fuer Innenborder gibt, werden ja ziemlich verrissen. Doch einfach mal ne laengere Vollgasfahrt einlegen und gut is?

cu
martin
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com