Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 27.04.2004, 10:28
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

@Chester - wenn DieterW das so macht, ist es doch ok, oder ?

@Nostromo - bei meinem Boot, bei EMS in A, Ende Herbst 2002 hätte das, was DieterM geschrieben hat, incl. Batterie und Material (Steuerkabeln) € 1000,-- gekostet.
Darauf hab ich verzichtet, und hab nur gebeten, mir den Motor zu montieren (Löcher bohren, raufheben und verbolzen). Das ging als Service durch und hat mich nix gekostet. Den Rest hab ich dann in Heimwerkerstunden bei mir in der Garage gemacht. Batterie, Steuerkabeln und Kleinzeugs hab ich mir gekauft, und meine Arbeitszeit war/ist ja umsonst . Nur meine Frau hat mich dann 2-3 Tage nicht gesehen :liebhaben .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com