Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2008, 09:18
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Johnson 15PS zu Tode gewartet?

Hallo Kollegen,

ich bin in einem ziemlichen Dilemma:

voriges Jahr habe ich mir einen Johnson 15PS gekauft. Er ist in der Tonne gut gelaufen. Beim ersten Start ist mir allerdings aufgefallen, dass irgendwo Benzin austritt. Nach Rückfragen im Forum habe ich aber geglaubt, dass ich den Motor zu schräg aufgehängt hatte und der Vergaser deshalb überläuft.

Später war aber alle in Ordnung und er ist sehr leicht angesprungen und rund gelaufen.

Dann habe ich, vorsichtig wie ich bin, den Motor zur Generalvertretung gebracht, dass sie ihn durchschauen und einwintern.

Nun wollte ich einige Monate später das gute Stück starten, aber nichts tut sich. Wenn ich fest aufpumpe, fängt er wieder zu tropfen an.

Nun habe ich ihn wieder zur Generalvertretung gebracht, obwohl die gesagt haben, sie wetten ein Bier darauf, dass nur der Schwimmer hängt und ein leichtes Klopfen gegen den Vergaser reichen würde.

Heut bekomme ich nun die Auskunft, dass sie 2 Stunden vergeblich versucht haben, den Motor zu starten, das Tropfen kommt daher, dass im Vergaser eine Dichtung gefehlt hat (war wahrscheinlich mein Vorbesitzer). Auch mit Starthilfespray tut sich nichts.

Die Mechaniker sind irgendwie ratlos, sie sagen, wahrscheinlich ist ein Dichtung zwischen den Zylindern schlecht und ein Lager könnte auch was haben (wenn man ohne Kerzen langsam mit der Hand dreht, spürt man angeblich ein leichtes Schaben). Wenn es das ist, zahlt sich eine Reparatur nicht mehr aus.

Was ich getestet habe:

Zündung ist ok, ich bin allerdings nicht ganz sicher, ob wirklích die obere Zündspule für den unteren Zylinder und umgekehrt zuständig ist (übrigens: die Mechaniker waren sich da auch nicht ganz sicher).

Benzinpumpe ok, da bis zum Vergaser alles munter sprudelt.
Vergaser wollte ich nicht selbst zerlegen, da ich Angst hatte, dass mir die Starterfeder ins Gesicht springt.

Was ich in der Zwischenzeit gemacht habe war, dass ich den Schaft neu lackiert hatte (der Motorkopf war aber dabei abgedeckt und der Deckel zu).

Was kann ich jetzt tun? In 1 Woche ist Abreise nach Kroatien, und ich habe wahrscheinlich keinen Motor.

Wenn Ihr Rat wisst, wäre ich dankbar, vielleicht gibt es auch jemand, der einen Gebrauchten verkaufen möchte oder eine günstige Quelle für einen neuen kennt.

Danke im Voraus
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com