Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 08.08.2008, 18:19
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Carsten

Du brauchst eigentlich nur den Eingangslink weiterlesen, solchen Filter wurden schon 2004 positiv getestet

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich gebe Dir Recht wenn Du mit klassischem Öl fährst, bekommst Du Ablagerungen und Du mußt beim ersten Ölwechsel auf (sinnvolles) Öl u.U. mit dünnem Öl "waschen" und beim Ablassen muß das Öl natürlich warm sein etc. etc. sonst ist die Qualität des reingekippten Öles nahezu gleich mit dem Altöl.

Aber wenn das einmal gemacht wurde, dann hast Du 100.000km Zeit (ich bin z.zt. bei 80tkm)

wie war das ? eine Reise von 10.000km beginnt mit dem ersten Schritt (Laotse)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com