![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#15
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
da ich mich auch gerade auf SRC und UBI vorbereite, kann ich sagen, dass ich beim Stöbern fast nur Vorbereitungskurse gefunden habe, die den kompletten Wissenstoff für SRC und UBI an einem Wochenende (Freitag, 18:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr) vermitteln und dann am Sonntag Mittag (SRC)/Abend (UBI) die Prüfungen durchführen. Allerdings setzen die meisten Kurse bei diesem Vorgehen voraus, dass man die vorab zugesandten Scripte durchgearbeitet hat (was mir persönlich bei der Fülle der Theorie auch dringend geboten scheint). Ich halte es durchaus für möglich, die Vorbereitungen auch ohne Kurs zu schaffen, wenn man auf die zahlreichen Unterlagen aus dem Internet (u.a. ELWIS) zurückgreift. Ein Kombi-Funkgerät für DSC und ATIS habe ich mir übrigens bereits jetzt schon angeschafft, um mich mit der Menüstruktur des DSC-Controller sowie mit den anderen wichtigen Funktionen (Dual-Watch, Mode-Switch von DSC und ATIS etc.) vertraut zu machen. Das beherrsche ich nach ein paar Stunden herumspielen nun im Schlaf (ist auch nicht besonders anspruchsvoll). Achja, und bevor es wieder Missverständnisse geben könnte: Ja natürlich habe ich dabei auch auf die Sendetaste gedrückt und alle meine experimentellen Not- und Dringlichkeitsmeldungen in den Äther gesendet oder tolle DSC-Messages ausgesendet (da kann man z.B. so spannende Szenarien einstellen wie Piraterie oder Feuer an Bord - echt super sowas). Auch so einen roten Button mit der Aufschrift Distress habe ich ausgiebig getestet obwohl ich nicht verstanden habe wozu der gut sein soll, weil Stress habe ich keinen verspürt. O.K. genug der Ironie. Grüße Fujak Geändert von Fujak (25.09.2008 um 22:20 Uhr) |
|
|