Die Sicherheitsexperten von G-Data sind auf eine besonders dreiste Art der Malware-Verbreitung gestoßen: Die Autoren der Schadsoftware kaufen bei dem Suchmaschinenbetreiber Anzeigen zum Thema "flash player" und listen in den Suchergebnissen einen direkten Link zu ihrer Webseite auf: Die enthält natürlich nicht, wie versprochen, eine neue Version des Flash-Players sondern einen bösen Trojaner, der sämtliche Daten mitschneidet und sie an seinen Besitzer schickt.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Schönen Tag