![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#14
|
||||
|
||||
Beachtlich! Zur Information: Wildwasser Klassifizierung I Leicht befahrbar Kleine Schwälle, kleine regelmäßige Wellen, keine Verblockung; Fahrbahn ist leicht zu erkennen; beachtet werden müssen Sandbänke, Brückenpfeiler, Uferbauten u.a. II Mittelschwer Häufig vorkommende Schwälle mit meist regelmäßiger Wellenbildung, nicht schwierig zu überwindende Wirbel und Kehren, geringe Steinhindernisse, die leicht umfahren werden können; breite Durchfahrten. III Schwer Zahlreiche Schwälle mit höheren, unregelmäßigen Wellen, Brechern, Wirbeln und Kehren; mittlere Verblockung; die Durchfahrten sind nicht immer leicht zu erkennen; exakte Fahrtechnik ist erforderlich. IV Sehr schwer Lange Schwälle mit hohen, unregelmäßigen Wellen, schwierigen Wirbeln und scharfen Kehren; Felsen und Hindernisse direkt in der Strömung; Durchfahrten nur schwer zu erkennen. V Überaus schwer Lange Schwallstrecken mit schwierigen, unregelmäßigen Brechern, schwierigste Wirbel- und Kehrenbildung, starke Verblockung in der Strömung, hohes Gefälle; nur für sehr gute Fahrer; vorherige Besichtigung erforderlich. VI Grenze der Befahrung Steigerung aller Schwierigkeiten bis an die Grenze der Befahrungsmöglichkeit; nur bei optimalen Verhältnissen eventuell befahrbar; sehr gefährlich.Und hier kann man einen Eindruck von dieser Schwierigkeitsstufe bekommen:Um Links zu sehen, bitte registrieren Und das mit einem Metzeler Juca S, das hätte ich mir gerne vom Ufer aus angeschaut. Ich selbst bin über WW III nie hinausgekommen, noch dazu ganz popelig mit einem im Gegensatz zum Juca dafür gebauten Boot. Eine wirklich bemerkenswerte Leistung! Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
|
|